Manuelle Suche nach Isolationsfehlern
Sie können mobile Isolationsfehlersuchgeräte verwenden, wenn:
-
Sich der Isolationsfehler in einer Einspeisungsleitung befindet, die nicht mit einem automatischen Isolationsfehlersuchgerät ausgestattet ist, oder
-
Um die Suche nach einem Isolationsfehler in einer Einspeisungsleitung zu beschleunigen
Das vom Gerät eingespeiste Signal ist nicht mit den XPxx- und XRM-Geräten kompatibel. Verwenden Sie einen 2,5-Hz-XGR-Injektor.
Der Begriff „XPxx“ bezieht sich auf „XP15, XP50 und XP100“.
Schritte:
- Wenn ein Isolationsfehler auftritt, schließen Sie den XGR am Neutralleiter (falls keiner vorhanden ist: am Phasenleiter) und an der Erde an.
- Schließen Sie den XPxx am XRM an.
- Klemmen Sie die XPxx- und XRM-Einrichtung an einer Einspeisungsleitung in der Nähe des Geräts fest.
- Halten Sie auf dem XRM den EIN-Drucktaster gedrückt, passen Sie die Empfindlichkeit mit dem entsprechenden Einstellrad an und kalibrieren Sie einen Bezugswert von 18.
- Klemmen Sie die XPxx- und XRM-Einrichtung an allen Kanälen
fest und zeichnen Sie die XRM-Werte eines jeden Kanals auf.
Wenn der aufgezeichnete Wert eines Kanals nahe am kalibrierten Wert liegt, zeigt das einen Isolationsfehler in dem betreffenden Kanal oder in einem nachgeschalteten Kanal (sofern vorhanden) an.