VIGED310022DE-04

Alarmereignis-Datensätze

Für jedes Ereignis werden zwei Datensätze gespeichert:

  • Ein „primärer“ Datensatz, der erstellt wird, wenn der Isolationsalarm bzw. der präventive Isolationsalarm auftritt. Er enthält den Isolationswert.

  • Ein „sekundärer“ Datensatz, der erstellt wird, wenn der Isolationsalarm bzw. der präventive Isolationsalarm aufgehoben wird. Er enthält die Ereignisart (quittierter Isolationsalarm, transienter Isolationsalarm, präventiver Isolationsalarm).

Beschreibung eines Ereignisdatensatzes im Protokoll

Register Einheit Typ Bereich Beschreibung
Word 1 Uint16 1...65535 Ereignisdatensatz-Nummer

Word 2

Word 3

Word 4

Word 5

Uint64 Zeitstempelung des Ereignisses (mit dem gleichen Code wie für Produkt-Datum/-Uhrzeit)

Word 6

Word 7

Uint32

  • 0….1

  • 0x40, 0x20

  • 1020...1021, 1110

Datensatz-Bezeichnung:

  • Word 6, das höchstwertigste Byte: Informationen für den primären/sekundären Datensatz. Dieses Feld enthält den Wert 1 für den primären Datensatz und den Wert 0 für den sekundären Datensatz.

  • Word 6, das niederwertigste Byte: Datenart, die im Feld „Wert“ gespeichert wird.

  • Word 7: Adresse des Modbus-Registers, das die Quelle für die Daten im Feld „Wert“ ist.

Word 8

Word 9

Word 10

Word 11

Uint64

In Abhängigkeit von der Datensatzart (primär oder sekundär):

  • Primärer Datensatz (bei Eintreten des Ereignisses): Isolationswiderstandswert (in Ohm) bei Eintreten des Ereignisses (codiert in Float32 in den letzten 2 Registern).

  • Sekundärer Datensatz (bei Verschwinden oder Quittieren des Ereignisses) – Art des Isolationsalarms (codiert in Uint16 im letzten Register)

Word 12 Uint16 1...65534

Bezeichnung des primären/sekundären Datensatzes für das Ereignis:

  • Die Bezeichnung des primären Datensatzes für ein Ereignis ist ein ungerader Integer. Die Nummerierung beginnt mit 1 und wird bei jedem neuen Ereignis um 2 erhöht.

  • Die Bezeichnung des sekundären Datensatzes für ein Ereignis ist gleich der Bezeichnung des primären Datensatzes plus 1.

Beispiel für ein Ereignis

Die nächsten 2 Datensätze beziehen sich auf einen Beispiel-Isolationsalarm, der am 1. Oktober 2010 um 12:00 Uhr auftrat und um 12:29 Uhr quittiert wurde.

Datensatznummer: 1

Adresse Register Einheit Typ Wert Beschreibung
Dez Hex Dez Hex
20002 4E22 20003 4E23 Uint16 1 Datensatznummer
20003 4E23 20004 4E24 Uint64

  • 10

  • 0

  • 10

  • 1

  • 12

  • 0

  • 0

Datum, an dem der Isolationsalarm auftrat (1. Oktober 2010, 12:00 Uhr)
20007 4E27 20008 4E28 Uint32

  • 1

  • 0x40

  • 1020

Datensatz-Bezeichnung:

  • Primärer Datensatz plus sekundärer Datensatz

  • Float32-Wert (Isolationswiderstand)

  • Wert von Register 1020 (Register für Isolationswiderstand-Überwachung)

20009 4E29 20010 4E2A Ohm Uint64 10000 Isolationswiderstandswert zum Zeitpunkt des Isolationsalarms
20013 4E2D 20014 4E2E Uint16 1 Bezeichnung des sekundären Datensatzes für das Ereignis

Datensatznummer: 2

Adresse Register Einheit Typ Wert Beschreibung
Dez Hex Dez Hex
20014 4E2E 20015 4E2F Uint16 2 Datensatznummer
20015 4E2F 20016 4E30 Uint64

  • 10

  • 0

  • 10

  • 1

  • 12

  • 29

  • 0

Datum, an dem der Isolationsalarm quittiert wurde (1. Oktober 2010, 12:29 Uhr)
20019 4E33 20020 4E34 Uint32

  • 1

  • 0x20

  • 1110

Datensatz-Bezeichnung:

  • Sekundärer Datensatz

  • Uint32-Wert (Alarm quittiert)

  • 1110-Registerwert (Produktstatus-Register).

20021 4E35 20022 4E36 Uint64 8 Wert des Isolationsalarm-Registers zum Zeitpunkt der Isolationsalarm-Quittierung
20025 4E39 20026 4E3A Uint16 2 Bezeichnung des sekundären Datensatzes für das Ereignis
QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?