IP-Konfiguration
Beschreibung
Auf dieser Seite können Sie die IP-Parameter einschließlich IPv4-, IPv6- und DNS-Einstellungen konfigurieren.
Verfahren zur IP-Konfiguration
| Schritt | Aktion | Ergebnis | 
|---|---|---|
| 1 | Klicken Sie in der -Menüleiste auf . | Das Menü wird geöffnet. | 
| 2 | Klicken Sie im Menü im Untermenü auf . | Die IP-Parametereinstellungen werden angezeigt. | 
| 3 | Geben Sie die -, - und -Parameter ein. | Die IPv4-, IPv6- und DNS-Parameter werden eingegeben. | 
| 4 | Klicken Sie auf . | Die IP-Konfigurationseinstellungen des Link150-Gateways werden aktualisiert. | 
IPv4-Konfiguration
| Parameter | Beschreibung | Einstellungen | 
|---|---|---|
| 
 | Wird verwendet, um den Modus zur Zuweisung von IPv4-Parametern auszuwählen. Erhalten Sie IPv4-Parameter automatisch, indem Sie BOOTP oder DHCP verwenden. | 
 | 
| 
 | Wird zur Eingabe der statischen IP-Adresse des Link150-Gateways verwendet. | 169.254.X.Y (Werkseinstellung) HINWEIS: X und Y sind die dezimale Entsprechung von den
                              letzten zwei hexadezimalen Bytes der Link150-MAC-Adresse (auf dem
                              Link150-Etikett). | 
| 
 | Wird zum Eingeben der Ethernet IP-Subnetzmaskenadresse Ihres Netzwerks verwendet. | 255.255.0.0 (Werkseinstellung) | 
| 
 | Wird zum Eingeben der Gateway (Router)-IP-Adresse verwendet, die für die Kommunikation im Weitverkehrsnetz (WAN) verwendet wird. | 169.254.2.1 (Werkseinstellung) | 
IPv6-Konfiguration
| Parameter | Beschreibung | Einstellungen | 
|---|---|---|
| 
 | Definiert die IPv6-Konfiguration. | Aktiviert (Werkseinstellung) | 
| 
 | Zeigt die IP-Adresse im IPv6-Format an. Sie können diese IP-Adresse verwenden, um die Link150-Homepage zu öffnen. | – | 
DNS
| Parameter | Beschreibung | Einstellung | 
|---|---|---|
| 
 | Definiert das dynamische Verhalten der DNS-Server-Adressenkonfiguration. Wird zum automatischen Erhalten der IP-Adresse vom DNS-Server verwendet. HINWEIS: Domain Name System (DNS) ist das Benennungssystem für PCs und
                              Geräte, die mit einem lokalen Netzwerk (LAN) oder dem Internet
                              verbunden sind. | – | 
| 
 | Definiert die IPv4-Adresse des primären DNS-Servers. | – | 
| 
 | Definiert die IPv4-Adresse des sekundären DNS-Servers. Wird zum Ausführen einer DNS-Auflösung verwendet, wenn die Auflösung des primären DNS-Servers fehlschlägt. | – | 
Überprüfung auf doppelte IP-Adressen
Während der Verbindung zum Netzwerk publiziert das Link150-Gateway seine IP-Adresse. Um Konflikte doppelter IP-Adressen zu vermeiden, verwendet das Link150-Gateway das Address Resolution Protocol (ARP), um festzustellen, ob bereits ein anderes Gerät in Ihrem Netzwerk dieselbe IP-Adresse verwendet. Die Tabelle unten beschreibt, wie das Link150-Gateway eine doppelte IP-Adresse behandelt, wenn sie erkannt wird.
Szenario doppelter IP-Adressen
| Szenario | Behandlung doppelter IPs | Netzwerkstatus-LED | 
|---|---|---|
| 
 | Fällt auf die Standard-IP-Adresse, -Subnetzmaske und -Gateway-Adresse zurück. ARP-Anfragen werden einmal alle 15 Sekunden gesendet, bis die IP-Adresse verfügbar ist. Das Link150-Gateway verwendet die IP-Adresse, wenn sie verfügbar ist. | Leuchtet kontinuierlich Rot | 
| 
 | Fällt auf die Standard-IP-Adresse, -Subnetzmaske und -Gateway-Adresse zurück. Die ARP-Anfragen werden einmal alle 15 Sekunden gesendet, bis die IP-Adresse verfügbar ist. Das Link150-Gateway verwendet die IP-Adresse, wenn sie verfügbar ist. | Leuchtet kontinuierlich Rot | 
| 
 | Wenn mehr als eine ARP-Anfrage innerhalb von 10 Sekunden festgestellt wird, initiieren Sie den Prozess, um die IP zurückzuholen. | AUS |