Konfiguration
Bei der Netzwerkkonfiguration werden die Netzwerkeigenschaften festgelegt. Konfigurieren Sie das Netzwerk vor der Kopplung der Drahtlosgeräte:
-
Konfigurieren Sie Ihr Netzwerk wie folgt:
-
Kanäle: Der ZigBee-Standard definiert 15 Kanäle, alle innerhalb des 2,4-GHz-Funkbands. Die ZigBee-Kanäle sind von 11 bis 25 nummeriert, überlappen jedoch mit vielen Frequenzen der WLAN-Kanäle 1 bis 11.
-
PAN-ID: Jedes ZigBee-Netzwerk ist mit einer eindeutigen PAN-ID (Personal Area Network) definiert, die für alle Geräte desselben Netzwerks gleich ist. ZigBee-Geräte sind entweder mit einer PAN-ID für den Beitritt vorkonfiguriert, oder sie können in der Nähe befindliche Netzwerke erkennen und eine PAN-ID für den Beitritt auswählen.
HINWEIS: Ändern Sie die PAN-Nummer bei jedem Wechsel des Hybrid-Moduls. Wenn mehrere ZigBee-Netzwerke in Reichweite zueinander arbeiten, sollte jedes über eindeutige PAN-IDs verfügen. -
Netzwerkschlüssel: Die Größe des Netzwerkverschlüsselungs-Schlüssels beträgt 128 Bits, d. h. 16 Hexadezimalwerte zwischen 0 x 00 und 0 x FF. Die Nutzdaten der ZigBee-Nachrichten werden durch den Netzwerkschlüssel verschlüsselt. Der Netzwerkschlüssel wird bei der Kopplung mit einem Gerät ausgetauscht.
-
Zeit für automatisches Schließen des Netzwerks (Minuten): Die Zeit in Minuten, die das Netzwerk (nach dem Öffnen) benötigt, um sich selbst automatisch zu schließen.
-
Debugging-Protokollierung: Aktivieren/Deaktivieren der ZigBee-Debugging-Protokollierung. Sie können die Debug-Protokolle in Protokolle sehen.
-
-
Klicken Sie auf Speichern.