2505_LSS100400_SW_04.0

Gerät koppeln

Wenn das Drahtlosgerät batteriebetrieben ist, stellen Sie sicher, dass sich im Inneren eine Batterie befindet, und entfernen Sie die Kunststoff-Folie von der Batterie. Wenn das Gerät mit Netzstrom versorgt wird, stellen Sie sicher, dass es ordnungsgemäß an das Netz angeschlossen ist.

Suchen Sie die Reset/Setup-Taste auf der Rückseite Ihres Geräts. Mit dieser Schaltfläche können Sie Ihr Gerät koppeln und zurücksetzen.

HINWEIS: Wenn Ihr ZigBee-Gerät nicht über diese Schaltfläche verfügt, befolgen Sie die Anweisungen im Benutzerhandbuch des Geräts.

Sie können die Geräte auch mit dem Schneider Electric eConfigure-Software-Tool in Betrieb nehmen (siehe mehr hier https://www.se.com/ww/en/download/document/eConfigure_ETS5_Lite175/).


Sie müssen Ihr Netzwerk öffnen, um das ZigBee-Drahtlosgerät hinzuzufügen.

  1. Klicken Sie auf Netzwerkstatus oben rechts. Das Dialogfeld "Netzwerkstatus ändern" wird angezeigt:

  2. Klicken Sie auf Ja, um den Netzwerkstatus in Offen zu ändern.

  3. Stellen Sie Ihr Gerät auf den Kopplungsmodus (siehe Geräte-Kopplungsmodus).

    HINWEIS:

    Das in Betrieb genommene Drahtlosgeräts blinkt nach einem Dreifachklick orange. Wenn das Netzwerk geöffnet ist, blinkt Ihr Gerät einige Sekunden lang grün und eine neue Gerätereihe wird im Plugin angezeigt. Ihr Gerät ist gekoppelt.
    Adresse: Kurze und lange Adresse des Geräts
    Hersteller/Modell: Geräteidentifikation
    Status: Uhrzeit, zu der das letzte Telegramm gesendet wurde

    WICHTIG: Es wird empfohlen, den Kopplungsprozess Ihres ZigBee-Geräts im Benutzerhandbuch des Geräts nachzuschlagen. Der Kopplungsprozess kann zwischen den Geräten variieren.

  4. Wenn Sie keine weiteren Geräte hinzufügen, schließen Sie das Netzwerk. Klicken Sie auf Netzwerkstatus oben rechts erneut und klicken Sie auf Ja, um den Netzwerkstatus in Geschlossen zu ändern.

HINWEIS: Das Netzwerk schließt automatisch 10 Minuten nach dem Öffnen. Sie können dieses Intervall verlängern. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Konfiguration.

HINWEIS: Der grüne Hintergrund der Statusspalte bedeutet, dass Daten gesendet oder aktualisiert werden.


Unvollständige Inbetriebnahme der Batteriegeräte

Bei Fragezeichen im Hersteller/Modell in der Gerätereihe nach der Inbetriebnahme ist das Gerät nicht ordnungsgemäß in Betrieb genommen, auch wenn es so aussieht.


Eine solche Vorrichtung würde nicht richtig funktionieren. Wenn dies geschieht, löschen Sie das Gerät aus der Geräteliste und konfigurieren Sie es erneut. Es ist möglich, dass Sie Ihr Gerät wiederholt in Betrieb nehmen müssen.

Vergessen Sie nicht, Ihr Gerät vor dem Löschen zu aktivieren.

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

Was this helpful?