HRB1684305-17

Gültigkeit des Tageszeitmodus-Tarifs

Ein gültiger Tageszeittarif hat bestimmte Bedingungen und Beschränkungen:
  • Jeder Tarif muss eine eindeutige Zeit abdecken (Tarife können sich nicht überlappen). Allerdings kann es Zeiträume ohne Tarif geben.

  • Es kann jede beliebige Anzahl von Tarifen – von null bis zur maximalen Anzahl der Tarife – angewendet werden.

  • Tageszeittarife passen sich nicht an die Sommer- bzw. Winterzeit an.

  • Tageszeittarife beinhalten den 29. Februar in Schaltjahren (allerdings wird nicht empfohlen, den 29. Februar als Start- oder Enddatum festzulegen, da dieser Tarif in Nicht-Schaltjahren ungültig wäre).

  • Außer bei Schaltjahren sind Tarifdaten nicht jahresspezifisch. Wenn Sie einen Tarif erstellen möchten, der am ersten Montag im August beginnt, müssen Sie das Datum für das betreffende Jahr eingeben und dann die Tarifinformationen für die folgenden Jahre manuell aktualisieren.

Bei der Eingabe von Tarifinformationen führt das Gerät Gültigkeitskontrollen durch. Ist die Tarifkonfiguration ungültig, werden Sie entweder aufgefordert, die eingegebenen Daten zu ändern, oder der Tarif wird deaktiviert. Die Kontrollen können Folgendes umfassen:

  • Die Start- und Endzeiten müssen verschieden sein (Sie können beispielsweise keinen Tarif erstellen, der um 02:00 Uhr beginnt und um 02:00 Uhr endet).

  • Bei Tarifen, die jeden Tag angewendet werden, muss die Startzeit vor der Endzeit liegen. Sie können einen täglichen Tarif erstellen, der um 06:00 Uhr beginnt und um 02:00 Uhr endet, aber diese Zeiten gelten nur für den Tarif „Everyday“ und sind für die anderen Tarifarten ungültig.

  • Der Starttag muss vor dem Endtag liegen, wenn die Tage im selben Monat sind. Sie können keinen Tarif erstellen, der am 15. Juni beginnt und am 12. Juni endet.

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?