HRB1684305-17

Digitalausgangsanwendungen

Digitalausgänge werden normalerweise für Schaltanwendungen, z. B. für die Bereitstellung von Ein-/Aus-Signalen zur Schaltung von Kondensatorbatterien, Generatoren und anderen externen Geräten und Anlagen, verwendet.

Die Digitalausgänge sind für Spannungen unter 40 V DC ausgelegt.

Außerdem können die Digitalausgänge in Anwendungen zur Mittelwertsynchronisierung verwendet werden, bei denen das Messgerät Impulssignale für den Eingang eines anderen Messgeräts bereitstellt, um das Mittelwertintervall zu steuern. Ein Digitalausgang kann auch in Energieimpulsanwendungen genutzt werden, bei denen ein Empfängergerät den Energieverbrauch durch Zählung der kWh-Impulse bestimmt, die vom Digitalausgang des Messgeräts kommen.

Sie können einen der Digitalausgänge Ihres Messgeräts mit einem Relais verbinden, das einen Generator einschaltet, und den anderen Digitalausgang so konfigurieren, dass er einen Mittelwert-Synchronisierungsimpuls zu anderen Messgeräten sendet.

Die Digitalausgänge des Messgeräts wurden versenkt konzipiert. Es werden Halbleitergeräte mit einer Open-Collector-Konfiguration verwendet. Diese Ausgänge müssen für eine korrekte Funktion mit einem Strombegrenzer an die angegebene Spannungsversorgung angeschlossen werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im nachstehenden Beispiel einer Digitalausgangsanwendung.
QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?