DOCA0128DE-02

FLC (Volllaststrom)-Einstellungen

FLC - Definition

Der Volllaststrom (FLC = Full Load Current) stellt den tatsächlichen Volllaststrom des durch den LTMR-Controller geschützten Motors dar. Der Volllaststrom zählt zu den Motorkenndaten und ist auf dem Motortypenschild angegeben.

Zahlreiche Schutzparameter sind auf ein Vielfaches des Volllaststroms eingestellt.

Der Volllaststrom kann zwischen FLCmin und FLCmax eingestellt werden.

Nachfolgend sind ausführliche Beispiele für FLC-Einstellungen angegeben.

Weitere Definitionen

Last Stromwandler - Verhältnis = Last Stromwandler - Primärstrom / (Last Stromwandler - Sekundärstrom * Durchgänge)

Strom - Max. Sensorstrom = Strom - Max. Bereich * Last Stromwandler - Verhältnis

Strom - Max. Bereich ist von der Bestellreferenz des LTMR-Controllers abhängig. Diese Größe wird in Einheiten von 0,1 A gespeichert und hat einen der folgenden Werte: 8,0 / 27,0 oder 100,0 A.

Der Schaltschütz-Abschaltstrom wird in Einheiten von 0,1 A gespeichert und ist vom Anwender auf einen Wert zwischen 1,0 und 1000,0 A einstellbar.

FLCmax ist als der niedrigere der Werte für die Größen Strom - Max. Bereich und Schaltschütz-Abschaltstrom definiert.

FLCmin = Strom. - Max. Sensorstrom / 20 (auf die nächsten 0,01 A gerundet). FLCmin wird intern in Einheiten von 0,01 A gespeichert.

HINWEIS:
  • Eine Änderung des Werts für Schaltschütz-Abschaltstrom und/oder Last Stromwandler-Verhältnis führt zu einer Änderung des FLC-Werts.

  • Den Wert für FLC nicht unterhalb des Werts für FLCmin einstellen.

Umrechnung von Ampere in FLC-Einstellungen

FLC-Werte werden als Prozentsatz von FLCmax gespeichert.

FLC (in %) = FLC (in A) / FLCmax

HINWEIS: FLC-Werte müssen als Prozentsatz von FLCmax ausgedrückt werden (Auflösung von 1 %). Bei Eingabe eines unzulässigen Werts rundet der LTMR auf den nächsten zulässigen Wert. Bei einer Einheit mit 0,4 - 8 A beispielsweise beträgt die Schrittweite zwischen den FLC 0,08 A. Wenn Sie versuchen, einen FLC-Wert von 0,43 A einzustellen, rundet der LTMR auf 0,4 A.

Beispiel 1 (keine externen Laststromwandler)

Daten:

  • FLC (in A) = 0,43 A

  • Strom - Max. Bereich = 8,0 A

  • Last Stromwandler – Primärstrom = 1

  • Last Stromwandler – Sekundärstrom = 1

  • Durchgänge = 1

  • Schaltschütz-Abschaltstrom = 810,0 A

Berechnete Parameter mit einem Durchgang:

  • Last Stromwandler - Verhältnis = Last Stromwandler - Primärstrom / (Last Stromwandler - Sekundärstrom * Durchgänge) = 1 / (1 * 1) = 1,0

  • Strom - Max. Sensorstrom = Strom - Max. Bereich * Last Stromwandler - Verhältnis = 8,0 * 1,0 = 8,0 A

  • FLCmax = min (Strom - Max. Sensorstrom, Schaltschütz-Abschaltstrom) = min (8,0 / 810,0) = 8,0 A

  • FLCmin = Strom - Max. Sensorstrom / 20 = 8,0 / 20 = 0,40 A

  • FLC (in %) = FLC (in A) / FLCmax = 0,43 / 8,0 = 5 %

Beispiel 2 (keine externen Laststromwandler, mehrere Durchgänge)

Daten:

  • FLC (in A) = 0,43 A

  • Strom - Max. Bereich = 8,0 A

  • Last Stromwandler – Primärstrom = 1

  • Last Stromwandler – Sekundärstrom = 1

  • Durchgänge = 5

  • Schaltschütz-Abschaltstrom = 810,0 A

Berechnete Parameter mit fünf Durchgängen:

  • Last Stromwandler - Verhältnis = Last Stromwandler - Primärstrom / (Last Stromwandler - Sekundärstrom * Durchgänge) = 1 / (1 * 5) = 0.2

  • Strom - Max. Sensorstrom = Strom - Max. Bereich * Last Stromwandler - Verhältnis = 8,0 * 0,2 = 1,6 A

  • FLCmax = min (Strom - Max. Sensorstrom, Schaltschütz-Abschaltstrom) = min (1.6 / 810,0) = 1.6 A

  • FLCmin = Strom - Max. Sensorstrom / 20 = 1.6 / 20 = 0.08 A

  • FLC (in %) = FLC (in A) / FLCmax = 0,43 / 1,6 = 27 %

Beispiel 3 (externe Laststromwandler, reduzierter Schaltschütz-Abschaltstrom)

Daten:

  • FLC (in A) = 135 A

  • Strom - Max. Bereich = 8,0 A

  • Last Stromwandler – Primärstrom = 200

  • Last Stromwandler – Sekundärstrom = 1

  • Durchgänge = 1

  • Schaltschütz-Abschaltstrom = 150.0 A

Berechnete Parameter mit einem Durchgang:

  • Last Stromwandler - Verhältnis = Last Stromwandler - Primärstrom / (Last Stromwandler - Sekundärstrom * Durchgänge) = 200 / (1 * 1) = 200.0

  • Strom - Max. Sensorstrom = Strom - Max. Bereich * Last Stromwandler - Verhältnis = 8,0 * 200,0 = 1600,0 A

  • FLCmax = min (Strom - Max. Sensorstrom, Schaltschütz-Abschaltstrom) = min (1600.0 / 150.0) = 150.0 A

  • FLCmin = Strom - Max. Sensorstrom / 20 = 1600,0 / 20 = 80,0 A

  • FLC (in %) = FLC (in A) / FLCmax = 135 / 150,0 = 90 %

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?