Empfehlungen für die Installation
![]() |
---|
Gefahr eines elektrischen Schlags, einer Explosion oder
eines Lichtbogens
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.
|
HINWEIS |
---|
BESCHÄDIGUNG VON KOMPRESSOR UND DICHTUNG
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Sachschäden zur Folge haben.
|
![]() |
---|
Gefahr des Einsturzes des Gehäuses
Vergewissern Sie sich, dass die Seite, die Tür bzw.
das Dach des Gehäuses das Gewicht der Kühleinheit tragen
kann. Bringen Sie Stützelemente an, falls erforderlich.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Verletzungen oder Sachschäden zur Folge
haben.
|
-
Stellen Sie sicher, dass die Außenumgebung keine konzentrierten Mengen an festen Schadstoffen und/oder aggressiven Chemikalien gemäß IEC 62208 aufweist. Wenn eine Konzentration fester Verunreinigungen und/oder übermäßige Mengen aggressiver Chemikalien vorhanden sind, verwenden Sie die Lufteinlassschutzfilter.
-
Vergewissern Sie sich, dass der Lufteinlass und -auslass nicht durch zu nahe stehende Wände oder Gegenstände blockiert sind.
-
Zwischen der Kühleinheit und den Wänden oder angrenzenden Gehäusen muss ein Abstand von mindestens 1 m (3.26 ft) eingehalten werden.
-
Zwischen Kühleinheit und Decke ist ein Abstand von mindestens 1,5 m (4.92 ft) einzuhalten.
-
Zwischen der Kühleinheit und jedem im Inneren des Gehäuses montierten Gerät sind mindestens 100 mm (3.93 in) einzuhalten.
-
-
Stellen Sie vor dem Bohren oder Schneiden am Gehäuse sicher, dass die Befestigungen und die Kupplung die Schaltanlage am Gehäuse nicht behindern oder beeinträchtigen.
-
Installieren Sie die Kühleinheit so, dass sich der Lufteinlass des Gehäuses an der höchstmöglichen Stelle befindet.
-
Bei Kühleinheiten im Innenbereich ist sicherzustellen, dass die Umgebungstemperatur im Bereich der Gehäuseinstallation nicht über 55 °C (131 ºF) bzw. unter 5 ºC (41 ºF) liegt.
Stellen Sie bei Außenkühleinheiten sicher, dass die Umgebungstemperatur im Bereich der Gehäuseinstallation nicht 55 °C (131 ºF) über- bzw. -20 °C (-4 °F) unterschreitet. Beachten Sie in jedem Fall die in den technischen Daten angegebene Umgebungstemperatur.
Stellen Sie sicher, dass die relative Luftfeuchtigkeit bei Kühleinheiten für den Innen- und Außenbereich +95 % nicht überschreitet.
-
Die Kühleinheit darf nicht in der Nähe von Wärmequellen und Heißluftströmen platziert werden.
-
Vergewissern Sie sich, dass die Abdichtung des Gehäuses bei seitlich montierten Kühleinheiten der Schutzart IP55 oder höher und bei dachmontierten Kühleinheiten der Schutzart IP54 oder höher entspricht, um eine übermäßige Kondensation zu vermeiden.
-
Verschließen Sie die Kabelöffnungen und sonstigen Öffnungen im Gehäuse, insbesondere den Boden und die Kabeleingänge, ordnungsgemäß.
-
Installieren Sie die Kühleinheit in der richtigen Position. Die maximale Abweichung vom Lot beträgt 2°.
-
Jegliche Änderungen an der Kühleinheit, die nicht in dieser Anleitung oder in in einer anderen Dokumentation von Schneider Electric ausgewiesen sind, sind verboten.