7DE02-0423-03

Relaiszuweisung

Das Gerät lässt zu, dass jedem Relais verschiedene Zustände zugewiesen werden (Isolationsvoralarmrelais)[VORALARM REL.] und Isolationsalarmrelais [ISOL.ALARMRELAIS]). Diese Zuweisungen können nur über die Modbus-Kommunikation erfolgen. Die zugewiesenen Zustände können auf dem Bildschirm Überwachung in der MMS angezeigt werden. Siehe Vigilohm IM400N-Menü und Vigilohm IM400THRN-Menü.

Die folgenden verschiedenen Zustände lassen sich zuweisen:

  • Isolationsvoralarm (Vor.Alarm)

  • Isolationsalarm (Alarm)

  • Einspeisungshemmung (Einsp. Hemmung)

  • Netzfehler (Systemfehler)

    HINWEIS:

    Die folgenden Zustände werden als Netzfehler identifiziert:

    • Getrennte Einspeisung

    • Überspannung

    • Überkapazität

  • Produktfehler (Produktfehler)

    HINWEIS: Der Autotest-Fehlerzustand wird als Produktfehler identifiziert.

Für diese Zuweisung sind zwei Register festgelegt. Ausführliche Angaben zu den Registern finden Sie unter Modbus-Register-Tabelle.

  • Isolationsalarmrelais-Bitmap (Registeradresse: 3044)

  • Isolationsvoralarmrelais-Bitmap (Registeradresse: 3046)

Verwenden Sie für die Zuweisung von Zuständen zu jedem Relais die Bitkonfiguration dieser Register folgendermaßen:

Bit Zuweisung
0 Isolationsvoralarm
HINWEIS: Dieses Bit ist für das Isolationsvoralarmrelais-Bitmap-Register (3046) schreibgeschützt.
1 Reserviert
2 Reserviert
3 Reserviert
4 Isolationsalarm
HINWEIS: Dieses Bit ist für das Isolationsalarmrelais-Bitmap-Register (3044) schreibgeschützt.
5 Reserviert
6 Reserviert
7 Reserviert
8 Einspeisungshemmung
9 Reserviert
10 Reserviert
11 Reserviert
12 Reserviert
13 Reserviert
14 Reserviert
15 Reserviert
16 Netzfehler
17 Reserviert
18 Reserviert
19 Reserviert
20 Reserviert
21 Reserviert
22 Reserviert
23 Reserviert
24 Produktfehler
25 Reserviert
26 Reserviert
27 Reserviert
28 Reserviert
29 Reserviert
30 Reserviert
31 Reserviert

HINWEIS:
  • Nach der Rücksetzung auf die Werkeinstellungen

    • wird die Isolationsalarmrelais-Bitmap mit Isolationsalarm-, Produktfehler- und Netzfehler-Bits zugewiesen.

    • Die Isolationsvoralarmrelais-Bitmap wird mit Isolationsalarm-Bit zugewiesen, weil der Parameter Vor- Alarm auf AUS eingestellt ist.

    Weitere Informationen zur Rücksetzung auf die Werkeinstellungen finden Sie unter Zurücksetzen.

  • Wenn der Parameter Vor- Alarm auf einen anderen Wert als AUS eingestellt ist, wird das Isolationsvoralarmrelais-Bit in der Isolationsvoralarmrelais-Bitmap zugewiesen. Sie können das Isolationsvoralarmrelais-Bit auch in der Isolationsalarmrelais-Bitmap zuweisen.

    Unter Isolationsalarm- und Isolationsvoralarm-Ansprechwert-Hysterese finden Sie weitere Informationen zum Parameter Vor- Alarm.

  • Wenn der Parameter Voralarmrel. auf Spiegeln eingestellt ist, wird der Inhalt der Isolationsvoralarmrelais-Bitmap gelöscht, um den Isolationsalarmbetrieb zu spiegeln. Sie können dann keine Bits in der Isolationsvoralarmrelais-Bitmap zuweisen. Sie können Bits zuweisen, wenn der Parameter Voralarmrel. auf Standard oder Ausfallsicher eingestellt ist.

    Unter Isolationsvoralarmrelais (Voralarmrel.) finden Sie weitere Informationen zum Parameter Voralarmrel.

  • Wenn der Parameter Anerk. Hemmung auf AUS eingestellt ist, wird das Einspeisungshemmungs-Bit in den Isolationsalarmrelais- und Isolationsvoralarmrelais-Bitmaps gelöscht, und Sie können in keiner der beiden Bitmaps Bits zuweisen. Wenn der Parameter Anerk. Hemmung auf EIN eingestellt ist, wird das Einspeisungshemmungs-Bit in der Isolationsalarmrelais-Bitmap zugewiesen. Um das Einspeisungshemmungs-Bit ausschließlich in der Isolationsvoralarm-Bitmap zuzuweisen, weisen Sie das Bit in der Isolationsvoralarm-Bitmap zu und setzen Sie das Bit in der Isolationsalarm-Bitmap zurück.

    Unter Hemmung quittieren (Anerk Hemm.) finden Sie weitere Informationen zum Parameter Anerk. Hemmung.

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?