Anwendungsbeispiel: Isolationsüberwachung eines nicht geerdeten Stromnetzes, wenn die Isolationsfehlerstelle an ein Überwachungsprogramm gesendet wird
Ein nicht geerdetes Stromnetz ist ein System, für das ein Transformator verwendet wird, dessen Neutralleiter nicht an Erde angeschlossen ist.
Die Isolation wird von einem IMD überwacht, dessen Isolationsalarm- und Isolationsvoralarmausgänge an einem verfügbaren Eingang eines vernetzten Geräts angeschlossen werden (z. B. SPS). Dieses Gerät wird über ein Kommunikationsnetzwerk mit einem Überwachungsprogramm verbunden.
Die Ortung des Isolationsfehlers erfolgt mit einem XD301-, XD312- oder IFL-Gerät. Das Ausgangsrelais XD301, XD312 oder IFL* ist an einem verfügbaren Eingang eines vernetzten Geräts angeschlossen.
Das mobile XRM-Isolationsfehlersuchgerät wird zur präzisen Ortung des Bereichs verwendet, in dem der Isolationsfehler aufgetreten ist.