Konfigurationsverfahren für PowerTag Energy F160 und Rope über die Webseite
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Navigieren Sie zu Kopplungsprinzip. , um eine Liste der gekoppelten Wireless-Geräte anzuzeigen. Weitere Informationen zur Erkennung der Wireless-Geräte finden Sie unterErgebnis: Daraufhin wird eine Liste der gekoppelten Geräte angezeigt. |
2 |
Wählen Sie den benötigten PowerTag Energy F160 oder Rope aus und klicken Sie auf das Stiftsymbol, um die Einstellungen des ausgewählten Wireless-Geräts zu ändern. Ergebnis: Die Parameter des PowerTag Energy F160 bzw. Rope werden angezeigt. |
3 |
Geben Sie die Modbus-Adresse ein. |
4 |
Geben Sie den Komponentennamen des Wireless-Geräts ein. |
5 |
Geben Sie die Bezeichnung des Wireless-Geräts ein. |
6 |
Wählen Sie die Funktion aus. |
7 |
Wählen Sie die für das Wireless-Gerät unter aus, um die Phasenfolge des Messgeräts in Abhängigkeit von der Verdrahtung des physischen Schaltschranks und gemäß den auf dem Gerät aufgedruckten Markierungen X-Y-Z festzulegen. |
8 |
Wählen Sie die aus.
|
9 |
Wählen Sie die PowerTag-Energiesensor festzulegen: aus, um die Konvention für die Erfassung von Energie durch den
Die folgenden Abbildungen zeigen die Position des Pfeils, der auf dem PowerTag Energy F160 und Rope markiert ist:
|
10 |
Wählen Sie in der Liste Bemessungsstrom des verbundenen Leistungsschalters lr (A) die Nennleistung des Leistungsschalters aus, um den prozentualen Lastanteil zu berechnen. |
11 |
Geben Sie den Wert für die Nennspannung im Feld Nennspannung (V) für Ihre Anlage ein:
|
12 |
Wählen Sie den aus.
|
13 |
Der Lastbetriebszeitzähler gibt die Betriebszeit der Last in Stunden an. Die Last wird mit Spannung versorgt und es wird eine Versorgungsleistung über dem vorgegebenen Schwellenwert in die bzw. aus der Last gewährleistet. Der Standardwert für dieses Feld ist 0. Sie können einen Wert zwischen 0 Sekunden und 1000000 Stunden eingeben. |
14 |
Der Lastbetriebszeitzähler wird nur inkrementiert, wenn die Leistung dem festgelegten Wert entspricht oder diesen überschreitet. Sie können einen Wert zwischen 10 W und 15000 W einstellen. |
15 |
Wählen Sie das Leistungsfaktorvorzeichen im Dropdown-Listenfeld aus. Diese Einstellung wirkt sich auf die Vorzeichensetzung für den Leistungsfaktor aus.
Das nachstehende Diagramm bietet einen Überblick über die Vorzeichensetzung für den Leistungsfaktor: |
16 |
Klicken Sie auf , um die Einstellungen zu speichern. Klicken Sie auf , um die Einstellungen rückgängig zu machen. |
Weitere Informationen finden Sie unter Austausch defekter Gateways.