DOCA0157EN-07

Wireless-Kommunikationsgeräte

Beschreibung

Folgende Wireless-Kommunikationsgeräte können mit dem PowerTag Link-Gateway verbunden werden:

  • A9MEM152● oder A9MEM154●, PowerTag Energy M63

  • A9MEM156● oder A9MEM157●, PowerTag Energy F63 und P63

  • A9MEM1580, PowerTag Energy F160

  • A9MEM159●, PowerTag Energy Rope

  • LV43402●, PowerTag Energy M250/M630

  • A9XMC●D3, PowerTag-Steuerungsmodule

  • SMT10020, HeatTag-Sensor

  • A9XMWRD, PowerTag Link-Display

Weitere Informationen zu Wireless-Kommunikationsgeräten finden Sie in folgendem Handbuch: CA908058E PowerTag Energy – Auswahlhandbuch.

Prinzip der Installation von Wireless-Geräten

Die Installation des PowerTag Link-Gateways wird so ausgelegt, dass die Wireless-Kommunikationsgeräte rund um das Gateway angeordnet werden. Es wird empfohlen, das PowerTag Link-Gateway in der Mitte des Schaltschranks zu installieren. Bei einer Installation in einfachen Kunststoff-Schaltschränken (z. B. Kaedra-Kleinverteiler) bis hin zu Metall-Schaltschränken mit mehreren Säulen (ohne Unterteilung, Bauform 2 - z. B. PrismaSet-Verteilertafel) sollte zwischen Wireless-Kommunikationsgeräten und Gateway ein Abstand von maximal 3 Metern eingehalten werden.

HINWEIS: Wenn die Wireless-Kommunikationsgeräte in einem anderen Schaltschrank untergebracht werden (insbesondere bei Gehäusen mit Trennwänden und Türen aus Metall), besteht die Gefahr einer Beeinträchtigung der Qualität des Funkfrequenzsignals.

Weitere Informationen zur Installation von Wireless-Geräten finden Sie folgendem Handbuch: DOCA0194EN PowerTag-System – Handbuch zur Gestaltung und Inbetriebnahme.

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?