Normen und zertifizierte Eigenschaften
Das TeSys island entspricht diesen Richtlinien und Normen:
- Maschinenrichtlinie 2006/42/EG:
-
EN ISO 13849-1: 2015
-
EN 62061: 2016 oder IEC 62061: 2015 (Ausgabe 1.2)
-
-
Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme: IEC 61508 Ausgabe 2: 2010
-
Funktionale Sicherheit – Sicherheitstechnische Systeme für die Prozessindustrie: IEC 61511 Ausgabe 2: 2016
-
Die TeSys island-Funktionen der Stopp-Kategorie 0 und Stopp-Kategorie 1 entsprechen der Norm EN/IEC 60204-1.
Bei einem einkanaligen System sind die höchsten Leistungswerte dieser Funktionen folgende:
-
Performance-Level „d“ Kategorie 2 in Übereinstimmung mit EN ISO 13849-1
-
SIL* 2-Kapazität in Übereinstimmung mit IEC 61508 Ausg. 2 und IEC 61511 Ausg. 2
-
SIL CL 2-Kapazität in Übereinstimmung mit EN 62061 Ausg. 1
Bei einem zweikanaligen System sind die höchsten Leistungswerte dieser Funktionen folgende:
-
Performance-Level „e“ Kategorie 4 in Übereinstimmung mit EN ISO 13849-1
-
SIL 3-Kapazität in Übereinstimmung mit IEC 61508 Ausg. 2 und IEC 61511 Ausg. 2
-
SIL CL 3-Kapazität in Übereinstimmung mit EN 62061: 2016 oder IEC 62061: 2015 (Ausgabe 1.2)
Das TeSys island ist – je nach seiner Verdrahtungsarchitektur – für die Unterstützung von verschiedenen Funktionssicherheit-Performance-Levels sowie Sicherheitsanforderungsstufen ausgelegt. Es ist mit den Funktionssicherheitseigenschaften konform, die in der folgenden Tabelle beschrieben werden.
Funktionssicherheitseigenschaften
Funktion |
Sicherheitsbezogene Stopp-Funktion |
|
Fallback-Position |
Offener Schütz |
|
Reaktionszeit (Extremfall) |
145 ms |
|
Stopp-Kategorie EN/IEC 60204-1 |
Kat. 0/Kat. 1 |
|
Maschinenrichtlinie |
Ja |
|
TeSys island-Systemarchitektur |
Einkanalig |
Zweikanalig |
Performance-Level EN ISO 13849-1 |
PL c, d |
PL c, d, e |
Verdrahtungskategorie ISO 13849-1 |
Kat. 1, 2 |
Kat. 3, 4 |
SIL CL EN 62061 |
SIL CL 2 |
SIL CL 3 |
SIL IEC 61508/IEC 61511 |
SIL 2 |
SIL 3 |
Das Zertifikat der funktionalen Sicherheit kann auf www.se.com/tesys/ eingesehen werden.