MTN6194-6010S_SW_24_06_14

Nächstes zyklisches Senden:

200, 150, 100, 50, 0 Ohne Grenzwerte wird der Wert zyklisch in 1 Richtung erhöht, bis der größtmögliche Wert erreicht ist, der Wert “0” wird gesendet und in Schritten zyklisch weiter erhöht.

In der anderen Richtung wird der Wert zyklisch reduziert, bis der kleinstmögliche Wert erreicht ist, der Wert “250” wird gesendet und in Schritten zyklisch weiter reduziert.

  • Das zyklische Senden kann auch angehalten werden, bevor die Endwerte erreicht sind.

  • Vor dem nächsten zyklischen Senden wird die Richtung umgekehrt und der Wert um 1 Schrittweite erhöht oder reduziert.

Beispiel:

Schrittweite 50

Zyklisches Senden:

  • 50, 100, 150, 200

  • Nächstes zyklisches Senden:

  • 150, 100, 50

  • Beim Heraufsetzen wird der Wert “255” erst dann gesendet, wenn er mit der ausgewählten Schrittweite erreicht ist.

  • Beim Herabsetzen wird der Wert “0” erst dann gesendet, wenn er mit der ausgewählten Schrittweite genau erreicht ist.

  • Schrittweise bis zu den Grenzen und wieder zurück

  • Sie können nur diese Aktion mit Grenzwerten auswählen.

Der aktuelle Objektwert wird jedes Mal um 1 Schrittweite geändert.

Wenn ein Grenzwert erreicht ist, wird die Schieberichtung für die nächste Aktion umgekehrt.

Beispiel:

   

Grenzwert 1 = 0

Grenzwert 2 = 55

 

Schrittweite = 10

Gesendete Werte:

0, 10, 20, 30, 40, 50, 55, 45, 35, 25, ...

Schrittweise innerhalb der Grenzen erhöhen

 
   

Sie können nur diese Aktion mit Grenzwerten auswählen.

Der aktuelle Objektwert wird jedes Mal um 1 Schrittweite erhöht.

Sobald der größtmögliche Wert erreicht ist, wird der Mindestwert (Wert 1) beim nächsten Betätigen der Taste gesendet.

 
   

Wenn der Höchstwert mit der angegebenen Schrittweite nicht erreicht werden kann, wird er nicht gesendet.

Beispiel:

 
   

Grenzwert 1 = 10

Grenzwert 2 = 55

Schrittweite = 10

   

Gesendete Werte:

10, 20, 30, 40, 50, 10, 20 ...

Schrittweise innerhalb der Grenzen reduzieren

Sie können nur diese Aktion mit Grenzwerten auswählen.

Der aktuelle Objektwert wird jedes Mal um 1 Schrittweite reduziert.

Sobald der kleinstmögliche Wert erreicht ist, wird der Höchstwert (Wert 2) beim nächsten Betätigen der Taste gesendet.

Wenn der Mindestwert mit der angegebenen Schrittweite nicht erreicht werden kann, wird er nicht gesendet.

Beispiel:

Grenzwert 1 = 15

Grenzwert 1 = 50

Schrittweite = 10

Gesendete Werte:

50, 40, 30, 20, 50, 40 ...

Keine (stoppt zyklisches Senden)

Es werden keine Aktionen ausgeführt, und alle aktiven Zykluszeiten werden gestoppt.

Keine Änderung

Es werden keine Aktionen ausgeführt, und alle aktiven Zykluszeiten werden fortgesetzt.

8-Bit-Schieberegler

Mit der Funktion Schieberegler können Sie die Werte schrittweise oder zyklisch mit 1 Taste senden.

Die Werte werden schrittweise erhöht oder verringert.

   

Sie können die Taste auf 2 Arten betätigen:

   

Senden Sie einen Wert bei jeder Tastenbetätigung (drücken Sie 5 Mal, um 5 Werte zu senden).

   

Senden Sie Werte zyklisch, indem Sie die Taste betätigen und gedrückt halten.

   

Wenn Sie mehrere Werte senden möchten, halten Sie die Taste gedrückt, bis der letzte Wert gesendet ist.

Standardmäßig wird der Objektwert um den Wert „10“ erhöht, wenn Sie die Taste loslassen, bevor die Zeit für die lange Betätigung abläuft.

 
   

Folgende Funktionen stehen zur Auswahl:

Schieberegler mit oder ohne Grenzwerte

 
   

Schrittweite des Schiebereglers

Herauf- oder Herabsetzen von Werten durch Tastenbetätigung

 
   

Herauf- oder Herabsetzen von Werten bis zum Loslassen

Zyklisches Herauf- oder Herabsetzen von Werten ausgehend vom Startwert

 
   

Werte durch Tastenbetätigung zunächst herauf-, dann herabsetzen

   

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?