Displayeinstellungen
Im Abschnitt Displayeinstellungen können Sie die Anzeige der Hintergrundbeleuchtung auf den normalen Modus, die Nacht und den Standby-Modus einstellen.
Es ist möglich, die Einheiten für die Anzeige der Temperatur einzustellen. Diese Einstellung wirkt sich auf alle Temperaturanzeigen aus, einschließlich des Mittelfelds und der Bildschirmschonertemperatur.
Wenn Sie den Standby-Modus zulassen, können Sie auch die Darstellung der Standby-Anzeige anpassen.
Das Gerät schaltet über den Näherungsschalter oder die Tasten zurück in den Normalbetrieb.
Wenn Sie die Schnittstelle Datum und Uhrzeit auswählen und die Näherungsfunktion aktivieren, können Sie diesen Parameter verwenden, um festzulegen, wann die Schnittstelle beim Einschalten automatisch in den Normalbetrieb zurückkehrt. Wenn Sie Temperatur oder Datum, Uhrzeit und Temperaturwählen, können Sie auswählen, welche Temperatur auf dem Standby-Bildschirm angezeigt werden soll (intern/extern/beide).
Wenn der Benutzer das Gerät nicht innerhalb der voreingestellten Zeit betreibt, schaltet das Gerät vom Normal- in den Standby-Modus um. Das Zeitintervall kann durch den Parameter Ausschaltverzögerung beeinflusst werden.
Das Gerät wird zuerst in den Standby-Betrieb gesetzt und wechselt dann entweder mit voreingestellter Verzögerung oder durch das Betätigen einer Taste in den Normalbetrieb. Wenn Sie die Näherungsfunktion sperren und für die Standby-Anzeige die Option Bearbeiten rückgängig machen auswählen, müssen Sie eine beliebige Taste drücken, um vom Standby- in den Normalbetrieb zurückzukehren.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in Näherungsfunktion.
Sie können die Temperatur von internen, externen oder beiden Sensoren anzeigen und diese benennen.