MTN6194-6010S_SW_24_06_14

Erweiterte Szenenfunktion

Mit der erweiterten Szenenfunktion steht ein noch breiteres Funktionsspektrum zur Verfügung. Sie können die Zeit einer langen Tastenbetätigung anpassen. Die Standardeinstellung ist eine Zeit von 600 ms.

Funktion X – Szene

Flanken 2 Byte

Erweiterte Einstellungen für Szene

 

Flanken Objekt A/B

Zeit für lange Betätigung

4 – 250, Einheit = 100 ms

 

Anzahl der Objekte

1

2

 

Aktion direkt bei Betätigung

Sendet Wert 1

Sendet Wert 2

Schaltet um

Schaltet um, sendet sofort, danach zyklisch

Sendet Wert 1 und nach einer Zykluszeit Wert 2

Keine (stoppt zyklisches Senden)

Keine Änderung

   

Aktion bei Loslassen vor Ablauf der langen Betätigungszeit

   

Aktion bei Erreichen der langen Betätigungszeit

   

Aktion bei Loslassen nach Ablauf der langen Betätigungszeit

   

Wert 1/2 Szenenadresse (0 – 63)

0 – 63

   

Wert 1/2 zum Abrufen/Speichern der Szene

Abrufen

Speichern

   

Zykluszeit

Basis * Faktor

Insgesamt legen Sie 4 Aktionen für das Betätigen und Loslassen fest:

  1. Aktion direkt bei Betätigung:
    Die Aktion wird bei jeder Betätigung der Taste ausgeführt.

  2. Aktion bei Loslassen vor Ablauf der langen Betätigungszeit
    Die Aktion wird erst nach einer kurzen Betätigung ausgeführt.

  3. Aktion bei Erreichen der langen Betätigungszeit:
    Die Aktion wird direkt ausgeführt, wenn die Taste gedrückt und gehalten wird. Sie drücken die Taste, bis die Aktion ausgeführt ist.

  4. Aktion bei Loslassen nach Ablauf der langen Betätigungszeit:
    Die Aktion wird auch bei Loslassen nach dem Drücken und Halten ausgeführt.


Sie legen die entsprechende Aktion für jede Betätigungsphase fest. Sie können für jedes Szenenobjekt 2 Werte für die Szenenadresse festlegen. Für beide Werte können Sie festlegen, ob die Szene aufgerufen oder gespeichert wird. Der geeignete Wert zum Speichern einer Szene wird automatisch von der Szenenadresse abgeleitet. Zusätzlich zur normalen Szenenfunktion können Sie eine Zykluszeit einstellen. Sie können einmal oder zyklisch senden. Sie können die Aktion Sendet Wert 1 und nach einer Zykluszeit Wert 2 verwenden, um nach einer Verzögerung eine zweite Szenenadresse zu senden. Sie können die Aktionen für 1 oder 2 Szenenobjekte festlegen.

HINWEIS: Beachten Sie bei der Parametrierung, dass alle 4 Betätigungsphasen eingestellt werden müssen, damit der Taster nach Bedarf funktioniert.

Sie können die folgenden Werte für Aktionen festlegen:

Wert

Aktion

Senden von Wert 1

Sendet den betreffenden Wert 1 einmal und stoppt das zyklische Senden.

Senden von Wert 2

Sendet den betreffenden Wert 2 einmal und stoppt das zyklische Senden.

Schaltet um

Sendet die eingestellten Werte abwechselnd. Die Umschaltung erfolgt nicht über den Bus. Empfangene Telegramme werden nicht ausgewertet.

Schaltet zyklisch um, sendet sofort, danach zyklisch

Wenn keine Zykluszeit aktiv ist, wird der Wert einmal umgeschaltet, sofort gesendet und eine neue Zykluszeit gestartet. Wenn bereits eine Zykluszeit läuft, wird sie unterbrochen, der einmalig eingegebene Wert wird gesendet und eine neue Zykluszeit gestartet. Dann wird der Wert weiterhin zyklisch gesendet, aber ohne weitere Umschaltung. Die Umschaltung erfolgt nicht über den Bus. Empfangene Telegramme werden nicht ausgewertet.

Sendet Wert 1 und nach einer Zykluszeit Wert 2

Sendet Szenenadresse 1 sofort und Szenenadresse 2 nach einer Zykluszeit, unabhängig davon, ob bereits eine Zykluszeit ausgeführt wird oder nicht. Mit dieser Aktion können Sie eine Szene für eine einstellbare Dauer aufrufen und dann zu einer anderen Szene zurückkehren.

Keine (stoppt zyklisches Senden)

Es werden keine Aktionen ausgeführt, und alle aktiven Zykluszeiten werden gestoppt.

Keine Änderung

Es werden keine Aktionen ausgeführt, und alle aktiven Zykluszeiten werden fortgesetzt.

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?