MTN6194-6010S_SW_24_06_14

Effektlicht

Dieses Beispiel illustriert die Programmierung der Effektivbeleuchtung, z. B. für ein Anzeigefenster. Eine Betätigung über einen langen Taster schaltet zwischen 2 verschiedenen Beleuchtungsszenen um. Durch eine Tastenaktion wird das Umschalten angehalten und eine Szenenadresse gesendet, die alles ausschaltet. Das aktivierte Szenenmodul des Stellglieds wird zum Abrufen der Szene verwendet.

  • Anzahl der Objekte = 2 (Objekt A/B)

  • Objekt A/B = 1 Byte kontinuierlich 0 – 255

  • Objekt A (Wert 1 = 3):

    • Aktion bei Loslassen vor Ablauf der langen Betätigungszeit = Sendet Wert 1

    • Sonstige Maßnahmen = Keine (stoppt das zyklische Senden)

  • Objekt B (Wert 1 = 1, Wert 2 = 2):

    • Aktion bei Loslassen nach Ablauf der langen Betätigungszeit = Schaltet zyklisch um, sendet sofort, danach zyklisch (1 Min.)

    • Sonstige Maßnahmen = Keine (stoppt das zyklische Senden)

Verbinden Sie hierzu das Objekt A und das Objekt B mit einem Szenenmodul.

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?