2503_Wiser_KNX_SW_07.0

Wiser KNX Home Energy Management System (HEMS)

Dieses Kapitel führt einen Installateur durch die Einrichtung des Controllers, um die Energieüberwachung in der mobilen Applikation zu aktivieren.

Sie erfordert einen Systemintegrator oder Installateur, der die allgemeine Konfiguration des Controllers sowie die Inbetriebnahme von Geräten und die Verwaltung von KNX-Objekten kennt.

Die mobile Applikation und ihr Energiemanagement bieten Informationen über den Hausverbrauch, die Solarenergieerzeugung, den tatsächlichen Stromfluss usw. Sie kann auch die Details der Energiekosten und CO2-Auswirkungen anzeigen.


Erforderliche Einstellungen und Installationen:

  1. Energieüberwachungsgeräte, wie unten beschrieben, müssen installiert, an den Controller angeschlossen und in Betrieb genommen werden:

    Geräte

    Beispiele

    Modbus- oder KNX-Energiezähler

    • KNX-Energiezähler REG-K/3x230 V/16 A von Schneider (MTN6600-0603)

    • iEM3150-Energiezähler von Schneider - 63 A - Modbus (A9MEM3150)

    • Energiezähler iEM3155 - 63 A - Modbus (A9MEM3155)

    Power Tag Modbus

    • Energiesensor

    • PowerTag Resi9 80A 6xLN Modbus 1-phasig (R9M80X6M) mit 80A Stromwandlern (R9MCT80)

    Weitere Informationen finden Sie hier: Unterstützte Energiezähler.

    Weitere Informationen zur Erstellung eines Modbus-Profils finden Sie hier im Benutzerhandbuch des Controllers.

    Power Tag Link und A9 Power Tags

    • Acti9 PowerTag Link - Drahtlos zu Modbus TCP/IP-Konzentrator (A9XMWD20)

    • Acti9 PowerTag Link HD - Drahtlos zu Modbus TCP/IP-Konzentrator (A9XMWD100)

    • Power Tags:

      • A9MEM1521

      • A9MEM154

      • A9MEM1561

    Weitere Informationen zur Erstellung eines Modbus-Profils finden Sie hier im Benutzerhandbuch des Controllers.

    KNX-Aktoren mit Stromerkennung

    • Schaltaktor REG-K/4x230/16 w (MTN647595)

    • Schaltaktor REG-K/8x230/16 w (MTN647895)

    • Schaltaktor REG-K/12x230/16 (MTN648493)

    Modbus Solar-Wechselrichter

    Aktuell unterstützt:

    • Kostal Plenticore

    • Solax X3 G4

    Weitere Informationen finden Sie hier: Unterstützte Solar-Wechselrichter

    Weitere Informationen zur Erstellung eines Modbus-Profils finden Sie hier im Benutzerhandbuch des Controllers.

    Andere Geräte mit Energieüberwachungsoptionen, die vom KNX und/oder Controller unterstützt werden

    • Smart Plug

    • Smarte Steckdose

  2. Das Energy-Plugin muss installiert und konfiguriert werden. Es ist im Marketplace des Controllers verfügbar und dient dazu, die Energiedaten der oben beschriebenen Geräte zuzuordnen.

  3. Die mobile Applikation ist auf Ihrem Smartphone installiert (die neueste Version verfügbar im Google Playstore und Apple Appstore), und das gültige Konto ist mit dem Controller verknüpft.

  4. Sie müssen den Standort Ihres Controllers in der mobilen Applikation einstellen (siehe weitere Informationen in Home Management).

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?