Ihren Controller koppeln
Nachdem Sie Ihr Benutzerkonto erstellt (Ihr Benutzerkonto erstellen) und sich zum ersten Mal angemeldet haben (Anmelden), begrüßt Sie die App und fordert Sie auf, Ihren Controller zu koppeln.
Kopplungsanleitung
-
Starten Sie den Kopplungs-Assistenten
-
Bereiten Sie Ihre Einrichtung vor
-
Stellen Sie sicher, dass Ihr Controller mit Strom versorgt und richtig angeschlossen ist.
-
Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Telefon im selben Netzwerk wie der Controller befindet.
-
Vor dem Koppeln wird empfohlen, alle ausstehenden Updates manuell zu erzwingen. Wenn das DNS nicht richtig eingestellt ist, werden verfügbare Updates möglicherweise nicht auf dem Controller angezeigt.
-
-
Tippen Sie auf Weiter, um fortzufahren.
-
Controller-Firmware aktualisieren
-
Gehen Sie zu Ihrem Controller und installieren Sie die neueste Firmware von https://www.se.com (Firmware-Update).
-
Diese Firmware enthält wichtige Plugins: Cloud Connector, KNX IoT 3rd Party API und Touch Visualisierung.
-
-
Erforderliche Plugins aktivieren
-
Aktivieren Sie die Plugins Cloud Connector und KNX IoT 3rd Party API.
-
Es wird empfohlen, automatische Updates für diese Plugins zu aktivieren.
-
-
Überprüfen Sie Ihre Visualisierungseinstellungen
-
Stellen Sie sicher, dass Ihr Controller über eine Touch-Visualisierung verfügt, mit Widgets, die in Räume organisiert sind (Touch 3 Visualisierung).
-
Alle Geräte müssen in den entsprechenden Widgets richtig konfiguriert sein.
-
-
Controller neu starten:
Tippen Sie nach dem Neustart in der App auf Weiter.
-
Suche nach dem Controller
-
Tippen Sie auf Nach Controller suchen.
-
Wählen Sie Ihren Controller aus der Liste aus, um die Kopplung automatisch zu starten.
-
Tippen Sie alternativ auf Manuell eingeben, geben Sie die IP- oder MAC-Adresse ein und tippen Sie auf Koppeln.
HINWEIS: Sie können auch den QR-Code des Controllers scannen. Wenn das Scannen fehlschlägt, geben Sie die MAC-Adresse manuell ein.
-
-
Benennen Sie Ihren Controller
Geben Sie Ihrem Controller nach dem Koppeln einen Namen und tippen Sie auf Weiter.
-
Standort festlegen
-
Erlauben Sie der App, auf Ihren Standort zuzugreifen, oder wählen Sie ihn manuell auf der Karte aus.
-
Der Standort hilft dabei, lokale Wetterdaten bereitzustellen. Tippen Sie auf Einreichen.
-
-
Überprüfen und bestätigen
Überprüfen Sie Ihre Angaben und tippen Sie auf Controller koppeln.
-
Wetterinformationen aktivieren (optional)
Nach dem Koppeln können Sie die Wetterdaten auf Ihrem Startbildschirm aktivieren. Dies kann jederzeit in den Einstellungen geändert werden.
-
Verwenden Sie eine Wetterstation (optional)
Wenn eine Wetterstation erkannt wird, können Sie diese als Quelle für Ihre Wetterdaten auswählen. Diese Einstellung kann auch in den Einstellungen angepasst werden.
Nach dem Koppeln
Ihr Controller ist nun gekoppelt und wird oben auf dem Startbildschirm der App angezeigt.
So koppeln Sie später einen weiteren Controller: