Informationen zum Dokument
Ziel dieses Dokuments
Dieses Benutzerhandbuch enthält detaillierte Informationen zur Installation und Verwendung der Wiser KNX mobilen Applikation. Mit der Wiser KNX mobilen Applikation können Sie die KNX- und ZigBee-Geräte Ihres Zuhauses direkt von Ihrem Mobilgerät aus steuern und überwachen, wo immer Sie über einen Internetzugang verfügen.
Gültigkeitsbereich
Dieses Dokument enthält Informationen zur neuesten verfügbaren Version der mobilen Applikation. Um alle Funktionen nutzen zu können, stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der mobilen Applikation installiert haben.
Allgemeine Informationen zur Cybersicherheit
In den letzten Jahren hat sich durch die wachsende Anzahl an vernetzten Maschinen und Produktionsanlagen das Potenzial für Cyberbedrohungen wie unbefugter Zugriff, Datenverletzungen und Betriebsunterbrechungen entsprechend erhöht. Sie müssen daher alle möglichen Maßnahmen zur Cybersicherheit in Betracht ziehen, um Anlagen und Systeme vor solchen Bedrohungen zu schützen.
Um die Sicherheit und den Schutz Ihrer Schneider Electric-Produkte zu gewährleisten, ist es in Ihrem Interesse, die Best Practices für die Cybersicherheit umzusetzen, die im Dokument Cybersecurity Best Practices beschrieben sind.
Schneider Electric bietet zusätzliche Informationen und Unterstützung:
-
Abonnieren Sie den Sicherheits-Newsletter von Schneider Electric.
-
Besuchen Sie die Webseite Cybersecurity Support Portal, um:
-
Sicherheitshinweise zu suchen
-
Schwachstellen und Vorfälle zu melden
-
-
Besuchen Sie die Webseite Schneider Electric Cybersecurity and Data Protection Posture, um:
-
auf den Cybersicherheitsstatus zuzugreifen
-
mehr über Cybersicherheit in der Cybersecurity Academy zu erfahren
-
die Cybersicherheits-Services von Schneider Electric zu entdecken
-
Verfügbare Sprachen des Dokuments
Dieses Dokument ist in folgenden Sprachen verfügbar:
Weiterführende Dokumentation
Um eine nahtlose Integration mit Apple-Geräten zu ermöglichen, unterstützt das Wiser for KNX-System ein HomeKit-Plugin, das im Benutzerhandbuch für den Wiser for KNX/spaceLYnk-Controller ausführlich beschrieben ist. Mit dem HomeKit-Plugin können Sie Ihre verbundenen KNX-Geräte über die Apple Home-App oder Siri-Sprachbefehle steuern. So können Sie Ihre Smart-Home-Umgebung bequem und sicher von Ihrem iPhone, iPad oder Ihrer Apple Watch aus verwalten.
Benutzer, die ihre Smart-Home-Automatisierungsfunktionen erweitern möchten, finden weitere Informationen im Kapitel IFTTT-Integration im Benutzerhandbuch für den Wiser for KNX/spaceLYnk-Controller. IFTTT (If This Then That) ist ein cloudbasierter Dienst, mit dem Sie benutzerdefinierte Automatisierungen zwischen Ihrem Wiser-System und anderen Smart-Geräten oder Dienstleistungen erstellen können – beispielsweise das Aktivieren des Abwesenheitsmodus, wenn Sie das Haus verlassen, oder das Anpassen der Beleuchtung an die Wetterbedingungen.
Um Dokumente online zu finden, besuchen Sie das Schneider Electric Download-Center (www.se.com/ww/en/download/).
Informationen zu nicht-inklusiver oder unsensibler Terminologie
Als verantwortungsbewusstes, integratives Unternehmen aktualisiert Schneider Electric kontinuierlich seine Kommunikationen und Produkte, die nicht-integrative oder unsensible Terminologie enthalten. Trotz dieser Bemühungen können unsere Inhalte jedoch nach wie vor Begriffe enthalten, die von einigen Kunden als unangemessen betrachtet werden.
Marken
Dieses Handbuch bezieht sich auf System- und Markennamen, die Marken der jeweiligen Eigentümer sind.
-
Apple® und App Store® sind Markennamen oder eingetragene Marken von Apple Inc.
-
Google Play™ Store und Android™ sind Markennamen oder eingetragene Marken von Google Inc.
-
Wi-Fi® ist ein eingetragener Markenname der Wi-Fi Alliance®.
-
Wiser™ ist ein Markenname und das Eigentum von Schneider Electric, seinen Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen.
Andere Marken und eingetragene Markennamen gehören den jeweiligen Eigentümern.