Multifaktor-Authentifizierung
Multifaktor-Authentifizierung (MFA) ist eine Sicherheitsmaßnahme, die Benutzer verpflichtet, zwei Verifizierungsfaktoren für den Zugriff auf eine mobile Applikation bereitzustellen. Sie erhöht die Sicherheit, indem sie einen Benutzernamen und ein Passwort mit einem einmaligen Code kombiniert, der von einem der folgenden Authentifizierungstools generiert wird:
-
Google Authenticator
-
FreeOTP
Wenn Sie die Multifaktor-Authentifizierung aktivieren, werden Sie nach Eingabe Ihrer Benutzer-E-Mail und Ihres Passworts bei der Anmeldung bei der mobilen Applikation aufgefordert, sich mit einem einmaligen Code zu authentifizieren.
Gehen Sie vor wie folgt, um die Multifaktor-Authentifizierung in der Applikation zu verwenden:
-
Laden Sie das Authentifizierungstool herunter.
HINWEIS: Es wird empfohlen, Google Authenticator zu verwenden, weil es benutzerfreundlicher ist als FreeOTP und auch unter iOS funktioniert. -
Aktivieren Sie Multifaktor-Authentifizierung:
-
Navigieren Sie in der mobilen Applikation zu Einstellungen > Konto > Multifaktor-Authentifizierung und aktivieren Sie die Multifaktor-Authentifizierung.
-
-
Erste Multifaktor-Authentifizierung in der mobilen Applikation:
-
Öffnen Sie die mobile Applikation auf Ihrem Gerät, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort auf dem Anmeldebildschirm ein, und tippen Sie auf Anmelden.
-
Ein Bildschirm mit einem QR-Code wird angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, mit dem nächsten Authentifizierungsschritt fortzufahren.
-
Starten Sie das Authentifizierungstool auf Ihrem Mobilgerät.
-
Google Authenticator: Tippen Sie auf Code hinzufügen, dann tippen QR-Code scannen und scannen Sie den QR-Code von der mobilen Applikation aus.
-
FreeOTP: Zuerst müssen Sie ein Passwort festlegen, um sich bei FreeOTP anzumelden. Tippen Sie nach der Anmeldung auf + unten rechts auf dem Bildschirm und tippen Sie dann auf das Symbol für den QR-Code. Scannen Sie den QR-Code von der mobilen Applikation aus.
-
-
Das Authentifizierungstool generiert einen einmaligen Code, den Sie kopieren und in das Feld Einmaliger Code in der mobilen Applikation einfügen sollten.
-
Geben Sie den Namen Ihres Geräts in das Feld Gerätename in der mobilen Applikation ein.
-
Sie sind bei der mobilen Applikation angemeldet und Ihr Gerät wurde dem Authentifizierungstool hinzugefügt.
Für zukünftige Anmeldungen benötigt die mobile Applikation nur den einmaligen Code.
Multifaktor-Authentifizierung deaktivieren
In bestimmten Situationen müssen Benutzer der mobilen Applikation die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) möglicherweise vorübergehend deaktivieren. Zu diesen Situationen gehören:
-
Geräteänderung: Wenn beim Übergang zu einem neuen Gerät auf das ursprüngliche Gerät nicht mehr zugegriffen werden kann, muss MFA möglicherweise vorübergehend deaktiviert werden, um das neue Gerät einzurichten.
-
Probleme im Zusammenhang mit der Applikation: Wenn bei der Authentifizierungsapplikation technische Probleme auftreten (z. B. wenn die App nicht ordnungsgemäß funktioniert oder die Anmeldeversuche fehlschlagen), muss MFA möglicherweise deaktiviert werden, bis das Problem behoben ist.
-
Reisen: Reisen in Gebiete mit eingeschränktem Zugang zu mobilen Netzen oder dem Internet können die Nutzung von MFA schwierig machen, was eine vorübergehende Deaktivierung dieser Funktion erfordert.
-
Sicherheitsbedenken: Wenn der Verdacht besteht, dass das Konto gehackt wurde, muss MFA möglicherweise deaktiviert werden, um eine Sicherheitsprüfung durchzuführen und den Kontozugriff wiederherzustellen.
-
Telefonnummernänderung: Wenn Sie Telefonnummern ändern, müssen Sie MFA möglicherweise deaktivieren, um die Benutzerinformationen zu aktualisieren und die Authentifizierung neu zu konfigurieren.
Sie können die Multifaktor-Authentifizierung in Einstellungen > Konto > Multifaktor-Authentifizierung deaktivieren.
Wenn Sie MFA aus irgendeinem Grund nicht vorübergehend deaktivieren können, wenden Sie sich an den Kundendienst von Schneider Electric.