Kommunikationseinrichtung
Auf dem Einrichtungsbildschirm können Sie die RS-485-Kommunikationsschnittstelle des Messgeräts so konfigurieren, dass Sie mithilfe von Software auf die Messgerätdaten zugreifen oder das Messgerät extern konfigurieren können.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Kommunikation auf dem Einrichtungsbildschirm einzuschalten:
-
Halten Sie die Auf- und Abwärtstasten 2 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt, um „Setup“ aufzurufen.
-
Geben Sie das Kennwort ein. Das Standardkennwort lautet 0000.
-
Drücken Sie auf „OK“.
-
Drücken Sie auf die Abwärtstaste, um einen Kommunikationsparameter (CoM) auszuwählen.
-
Drücken Sie auf „OK“.
-
Drücken Sie auf die Abwärtstaste, um on aus der Liste auszuwählen.
-
Drücken Sie auf „OK“.
-
Halten Sie die Auf- und Abwärtstasten 2 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt, um „Setup“ zu beenden.
-
Wählen Sie „Yes“ aus, um Ihre Einstellungen zu speichern.
RS-485-Kommunikationsschnittstellen-Parameter
Parameter | Werte | Beschreibung |
---|---|---|
Address | 1 bis 247 | Stellen Sie die Adresse des jeweiligen Geräts ein. Die Adresse muss für jedes Gerät in einer Kommunikationsschleife unverwechselbar sein. |
Baud Rate | 4800, 9600, 19200, 38400 | Wählen Sie die Geschwindigkeit der Datenübertragung aus. Die Baudrate muss für alle Geräte in einer Kommunikationsschleife gleich sein. |
Parity – Anzahl der Stoppbits |
Even – 1 Odd – 1 None – 2 |
Wählen Sie „None“ aus, wenn das Paritätsbit nicht verwendet wird. Die Paritätseinstellung muss für alle Geräte in einer Kommunikationsschleife gleich sein. |