Digitalausgangsanwendungen
Schaltanwendungen, z. B. für die Bereitstellung von Ein-/Aus-Signalen zur Schaltung von Kondensatorbatterien, Generatoren und anderen externen Geräten und Anlagen.
Energieimpulsanwendungen, bei denen ein Empfängergerät den Energieverbrauch durch Zählung der kWh-Impulse bestimmt, die vom Digitalausgang des Messgeräts kommen.
Interne, digitale und Standardalarmkonfigurationen.
Standard-Digitalausgangsstatus
Der standardmäßige Digitalausgangsstatus für den E/A-Pin ist „High“ (Schalter geschlossen). Der Digitalausgangsstatus für den E/A-Pin kann über die Kommunikationsschnittstelle geändert werden.
E/A-Pin-Status |
Externer Modus |
Alarm |
Anzeige |
Komm |
Schalter |
Low |
0 |
0 |
OFF |
0 |
Geöffnet |
0 |
1 |
ON |
1 |
Geschlossen |
|
0 |
0 |
OFF |
0 |
Geöffnet |
|
1 |
0 |
ON |
1 |
Geschlossen |
|
High |
0 |
0 |
OFF |
0 |
Geschlossen |
0 |
1 |
ON |
1 |
Geöffnet |
|
0 |
0 |
OFF |
0 |
Geschlossen |
|
1 |
0 |
ON |
1 |
Geöffnet |
Mittelwertparameter für Digitalausgang
Die zugehörigen Mittelwertparameter („Present demand“ [VA, W, VAR], „Last demand“ [VA, W, VAR] und „Predict demand“ [VA, W, VAR]) können für einen Digitalausgang auf der Grundlage von Alarmereignissen konfiguriert werden, wenn der eingestellte obere Grenzwert überschritten wird. Es kann jeweils nur ein Mittelwertparameter eingestellt werden.