Anhang D: Dateiformate für die SFTP- und HTTPS-Veröffentlichung
CSV-Veröffentlichung
Die folgende Tabelle enthält Details zu den einzelnen Zeilen der .csv-Datei mit Beispieldaten:
Zeile |
Daten in .csv-Datei |
Beschreibung |
---|---|---|
1 |
|
Diese Zeile enthält die Spaltenüberschriften für die in Zeile 2 angegebenen Informationen:
|
2 |
|
Diese Zeile enthält Informationen über den Panel Server, der die Datei erstellt hat, und das nachgeschaltete Gerät, auf dem die Messdaten erfasst wurden. |
3 |
– |
– |
4 |
|
Diese Zeile enthält die Spaltenüberschriften für die Größen-IDs. Eine Größen-ID ist eine Referenz auf die Größe, die protokolliert wird. Der einer Größe zugewiesene Name kann sich zwischen Geräten und Sprachen unterscheiden. Größen-IDs werden verwendet, um die Größe unabhängig von Gerät oder Sprache zu identifizieren. Größen-IDs sind im gesamten Panel Server eindeutig. HINWEIS: Die ersten 3 Kommas dienen Layoutzwecken
in einer Tabellenkalkulationsanwendung.
|
5 |
|
Diese Zeile enthält die Größen-IDs der protokollierten Messungen. |
6 |
– |
– |
7 |
|
Diese Zeile enthält die Spaltenüberschriften für die ab Zeile 8 protokollierten Daten:
Ab dem vierten Punkt wird jede Messung durch ihren Namen und ihre Einheit (falls bekannt) beschrieben. |
Ab 8 |
|
Diese Zeilen enthalten die protokollierten Daten. |
JSON-Veröffentlichung
Die folgende Tabelle enthält eine Erläuterung des .json-Dateiinhalts, mit Beispielinhalt aus der Beispieldatei zur Veranschaulichung.
Daten in JSON-Datei | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
valueItemId |
Gerätename und Messung/Ereignis. Der in der .json-Datei verwendete Gerätename ist ein interner Name. Um die Entsprechung zwischen diesem Namen und dem Gerätenamen in der Liste Panel Server abzurufen, führen Sie das Verfahren Alle Protokolle exportieren durch. In der Datei diagnostic_topology.txt in den exportierten Protokollen werden die Gerätenamen und internen Namen aufgeführt. |
Io_block:7_iod_827_DO1gibt das E/A-Gerät Nummer 7 an und die Aufzeichnung der Aktionen an Digitaleingang 1. |
timestamp |
Zeitreferenz des Beginns des Erfassungszeitraums |
2023-03-28T08:13:00Z |
v |
Messung/Ereignis |
Open |
t |
Zeitversatz in ms zum Hinzufügen zur Zeitreferenz |
120000 ms = 120 s = 2 min, d. h. Datenerfassung bei 08,13 + 2 min = 08,15 |
s |
Ungültiger Messwert |
false |