DOCA0172DE-15

Ethernet-Kommunikation

Einführung

Der Panel Server unterstützt die folgenden Anwendungsprotokolle auf Ethernet:

  • Modbus TCP/IP: Modbus TCP/IP ist ein Protokoll, das die Client/Server-Kommunikation zwischen Geräten über eine Ethernet-Verbindung ermöglicht. Modbus TCP/IP ermöglicht den Austausch von Daten über den konfigurierten TCP-Port (standardmäßig Port 502).

  • Hypertext Transfer Protocol Secure (HTTPS): HTTPS ist eine Variante des Standard-Internetübertragungsprotokolls (HTTP), die eine Sicherheitsschicht für die Daten, die übertragen werden, über eine SSL- (Secure Socket Layer) oder TLS-Protokollverbindung (Transport Layer Security) hinzufügt. HTTPS ermöglicht eine verschlüsselte Kommunikation und unterstützt eine sichere Verbindung zwischen einem dezentralen Benutzer und dem Panel Server.

  • Secure File Transfer Protocol (SFTP) Client: SFTP ist eine Variante des Standard-Dateiübertragungsprotokolls (FTP), das eine sichere Shell-Verschlüsselung verwendet, um ein hohes Maß an Sicherheit für die Dateiübertragung zu bieten.

  • Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP): RSTP ist eine erweiterte Version des Spanning Tree-Protokolls (STP), eines Protokolls der Verbindungsschicht, das innerhalb von Bridges oder Switches (Panel Server Universal und Advanced) ausgeführt wird.

Das Entry-Modell verfügt über einen Ethernet-Port.

Die Modelle Universal und Advanced verfügen über zwei Ethernet-Ports. Bei der Konfiguration der Ethernet-Ports stehen zwei Modi zur Auswahl:

  • Geschalteter Modus:

    • Beide Ethernet-Ports gehören demselben Netzwerk an.

    • Eine Ethernet-Switch-Funktion ist aktiviert.

    • RSTP kann konfiguriert und aktiviert werden.

  • Getrennter Modus:

    • Beide Ethernet-Ports sind mit separaten lokalen Netzwerken (LAN) verbunden.

    • Die Ports sind voneinander potenzialgetrennt, d. h. es sind weder Router noch Weiterleitungspakete aus TCP/IP-Sicht aktiviert.

    • Modbus-Routing kann von Port ETH1 zu ETH2 durch Aktivierung des Modbus-Dienstes auf ETH1 aktiviert werden.

    • Modbus-Routing kann von Port ETH2 zu ETH1 durch Aktivierung des Modbus-Dienstes auf ETH2 aktiviert werden.

Verfügbarkeit

Die Ethernet-Kommunikationsfunktion ist verfügbar mit Panel Server Entry, Universal und Advanced.

Konfiguration des geschalteten Modus (Modelle Universal und Advanced)

Im geschalteten Modus haben beide Ethernet-Ports (ETH1, ETH2) die gleichen Einstellungen. Der Panel Server verfügt über eine einzige eindeutige IP-Adresse, die auf beide Ethernet-Ports angewendet wird. Mit einem Ethernet-Port verbundene Geräte gehören demselben Ethernet-Netzwerk an.

Durch die Verwendung von zwei Ports wird die Verdrahtung vereinfacht. Beispiel:

  • Ein Port kann mit einem Switch im lokalen Netzwerk verbunden werden.

  • Ein Port kann verwendet werden, um einen PC für Konfigurationsvorgänge oder um ein Datenerfassungsgerät lokal mit einem Ethernet-Port zu verbinden.

  • Mehrere Ethernet-Geräte, die auf den integrierten Hardware-Switch im Panel Server zurückgreifen, können in einer Daisy-Chain miteinander verkettet werden (Prioritätsverkettung). Die Daisy-Chain-Verkettung ermöglicht Geräten, die sich auf beiden Seiten des Panel Server befinden, als Teil desselben Netzwerks miteinander zu kommunizieren.

HINWEIS: Eine Ringtopologie wird nicht unterstützt.

Die folgende Abbildung zeigt eine Daisy-Chain-Architektur mit einer Ethernet-Port-Konfiguration im geschalteten Modus. Beide Ethernet-Ports sind über den internen Ethernet-Switch des Panel Server miteinander verbunden. Dadurch können Geräte, die sich vor oder nach dem Panel Server befinden, als Teil desselben Netzwerks miteinander kommunizieren.

  1. Panel Server

  2. Edge-Überwachungs- und -Kontrollsoftware (z. B. EcoStruxure Power Monitoring Expert oder EcoStruxure Power Operation) oder EcoStruxure Cloud Services (z. B. EcoStruxure Resource Advisor)

  3. Kabelgebundene Geräte

  4. Wireless-Geräte

IP-Kommunikationsbereich, in dem die Ports ETH1 und ETH2 zum selben IP-Netzwerk gehören.

Konfiguration des getrennten Modus (Modelle Universal und Advanced)

Im getrennten Modus wird jedem Ethernet-Port des Panel Server ein IP-Netzwerk zugewiesen, und jedes IP-Netzwerk weist dem Panel Server eine IP-Adresse zu. Der getrennte Modus wird verwendet, um nachgeschaltete, mit dem ETH2-Port verbundene Modbus TCP/IP-Geräte von vorgeschalteten, mit dem ETH1-Port verbundenen Kommunikationssystemen zu trennen. Es gibt weder einen Router noch eine Weiterleitung von Paketen auf Netzwerkebene. Nur das Modbus-Routing kann aktiviert werden.

Die beiden Ethernet-Ports haben unterschiedliche Einstellungen und funktionieren unabhängig voneinander.

ETH1 ist der Port, der für die Veröffentlichung von Daten in einer Cloud-Anwendung oder einem SCADA-System verwendet wird. Dieser Port kann als DHCP-Client oder als statische IPv4-Adresse konfiguriert werden. Der Modbus-Dienst kann deaktiviert werden, wenn es sich bei dem vorgeschalteten System um eine Cloud-Anwendung oder einen Webbrowser für den Zugriff auf die Panel Server-Webseiten handelt. Der Modbus-Dienst muss aktiviert werden, wenn das vorgeschaltete System ein SCADA- oder ein Gebäudemanagementsystem ist, das die Modbus TCP/IP-Kommunikation verwendet.

ETH2 ist der Port, der für die Datenerfassung verwendet wird, um nachgeschaltete Modbus TCP/IP-Geräte zur Datenerfassung für eine mit ETH1 verbundene Cloud-Anwendung oder zur Verwaltung durch ein mit ETH1 verbundenes SCADA-System zu verbinden. Dieser Port kann als DHCP-Client oder als statische IPv4-Adresse konfiguriert werden. Der Modbus-Dienst muss bei Verbindung mit einem SCADA-System auf ETH1 aktiviert sein. Es wird empfohlen, ihn im Falle einer Verbindung mit einer Cloud-Anwendung zu deaktivieren.

Die folgende Abbildung zeigt eine Architektur mit Ethernet-Port-Konfiguration im getrennten Modus.

  1. Panel Server

  2. Edge-Überwachungs- und -Kontrollsoftware, wie z. B. EcoStruxure Power Monitoring Expert oder EcoStruxure Power Operation, oder EcoStruxure Cloud Services wie EcoStruxure Asset Advisor und EcoStruxure Resource Advisor

  3. Kabelgebundene Geräte

  4. Wireless-Geräte

IP-Kommunikationsbereich, zugänglich über den Port ETH1

IP-Kommunikationsbereich, zugänglich über den Port ETH2

Einstellen der Parameter

HINWEIS
BEEINTRÄCHTIGUNG DER NETZWERKLEISTUNG
Die Ethernet-Einstellungen dürfen nur von qualifiziertem Personal geändert werden. Nehmen Sie diese Änderungen erst vor, nachdem Sie sich über die Ethernet-Einstellungen informiert und diese verstanden haben.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann einen Verlust der Netzwerkkonnektivität zur Folge haben

Die Ethernet-Kommunikationsfunktion wird wie folgt eingestellt:

  • Mit der Software EcoStruxure Power Commission

  • Auf den Panel Server-Webseiten unter Einstellungen > Netzwerkkommunikation > Ethernet

Ethernet-Einstellungen (Modelle Universal und Advanced)

In der folgenden Tabelle werden die Einstellungen und ihre Verfügbarkeit beschrieben.

Parameter Beschreibung Software EPC Webseiten
Ethernet-Konfigurationsanschluss Wird zur Auswahl des Ethernet-Konfigurationsmodus verwendet:
  • Wählen Sie Getrennt aus,

    um 2 verschiedene IP-Adressen zu definieren: eine für jeden Ethernet-Port des Panel Server. Der getrennte Modus wird konfiguriert, um nachgeschaltete Modbus-TCP/IP-Geräte, die mit dem ETH2-Port verbunden sind, von vorgeschalteten Kommunikationssystemen, die mit dem ETH1-Port verbunden sind, zu trennen.
  • Wählen Sie Geschaltet (Standardeinstellung) aus, um eine einzige eindeutige IP-Adresse zu definieren, die auf beide Ethernet-Ports ETH1 und ETH2 angewendet wird.

Einstellungen für die IP-Konfiguration

Folgende IP-Konfigurationseinstellungen sind verfügbar:

  • Für das Entry-Modell: ETH1-Porteinstellungen

  • Für die Modelle Universal und Advanced:

    • Im Fall des getrennten Modus: ETH1 Port Einstellungen und ETH2 Port Einstellungen

    • Im Fall des geschalteten Modus: Geschaltete Port Einstellungen

Parameter Beschreibung Software EPC Webseiten

Schnittstellen Status

  • Aktiv gibt an, dass ein Ethernet-Kabel mit dem Ethernet-Port des Panel Server verbunden ist.

  • Inaktiv gibt an, dass kein Ethernet-Kabel angeschlossen ist.

HINWEIS: Die Einstellung kann nicht bearbeitet werden.

MAC Adresse

Die MAC-Adresse (Media Access Control) ist eine eindeutige Kennung für jeden Panel Server-Port.

Die MAC-Adresse ist auf der Nase an der Frontseite des Panel Server angegeben.

HINWEIS: Die Einstellung kann nicht bearbeitet werden.

IPv6 Aktivierung

Wird verwendet, um die IPv6-Konfiguration zu aktivieren bzw. zu deaktivieren (standardmäßig aktiviert).

HINWEIS: Wenn IPv6 zusätzlich zu IPv4 (immer aktiviert) aktiviert wird, antworten die Ports auf Requests von einem vorgeschalteten Edge-System an der IPv4- oder der IPv6-Adresse.

IPv6 Adresse

Zeigt die IPv6-Adresse an. Die Einstellung kann nicht bearbeitet werden.

HINWEIS: Wird angezeigt, wenn der Parameter IPv6 Aktivierung aktiviert ist.

IPv4 Einstellungen

In der folgenden Tabelle werden die Einstellungen und ihre Verfügbarkeit beschrieben.

Parameter Beschreibung Software EPC Webseiten

Zuweisungsmodus

Ermöglicht die Auswahl des IPv4-Zuweisungsmodus:

  • Wählen Sie DHCP-Client (Standardeinstellung) aus, um die IPv4-Parameter automatisch abzurufen.

  • Wählen Sie Statisch aus, um die IPv4-Adresse manuell einzugeben.

IPv4 Adresse

Wird verwendet, um die statische IP-Adresse des Panel Server einzugeben, wenn der Parameter Zuweisungsmodus auf Statisch eingestellt ist.

Netzmaske

Wird verwendet, um die Ethernet-IP-Netzmaskenadresse Ihres Netzwerks einzugeben, wenn der Parameter Zuweisungsmodus auf Statisch eingestellt ist.

Gateway Einstellungen

In der folgenden Tabelle werden die Einstellungen und ihre Verfügbarkeit beschrieben.

Parameter Beschreibung Software EPC Webseiten

Zuweisungsmodus

Die Gateway-Konfiguration entspricht den IPv4-Konfigurationsmoduseinstellungen und kann nicht bearbeitet werden:

  • DHCP (Standardeinstellung)

  • Statisch

HINWEIS: Das Gateway integriert einen DHCP-Client, der die IP-Konfiguration vom DHCP-Server empfängt.

Gateway

Wird verwendet, um die IP-Adresse des Gateways (Routers) manuell einzugeben, wenn der Parameter Gateway Einstellungen > Zuweisungsmodus auf Statisch festgelegt ist.

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?