DOCA0172DE-15

Menü „Überwachung und Steuerung“

Überblick

GEFAHR
GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS, EINER EXPLOSION ODER EINES LICHTBOGENS
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die Messwerte oder den Gerätestatus auf den Panel Server-Webseiten, bevor Sie Arbeiten am oder im Gerät vornehmen.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen hat Tod oder schwere Verletzungen zur Folge.

Auf der Webseite für das Menü Überwachung und Steuerung werden die im System installierten und dem Panel Server zugeordneten Geräte angezeigt.

Es sind zwei Ansichten verfügbar:

  • Geräteansicht: Zeigt die zugeordneten Geräte in einer Liste im linken Bereich an. Überwachungs- und Steuerungsdaten für das ausgewählte Gerät werden in Widgets im Hauptbildschirm angezeigt, mit einem Widget für jeden Datentyp.

  • Mehrgeräteansicht: Zeigt Daten von ausgewählten Geräten und bis zu zwei Datentypen als Tabelle an.

Die Daten werden in beiden Ansichten automatisch alle 15 Sekunden aktualisiert.

Geräteansicht

Klicken Sie auf einen Gerätenamen, um gerätespezifische Informationen anzuzeigen:

  • Kopfzeile: Informationen zum Gerät:

    • Gerätemodell

    • Firmwareversion des Geräts

    • Seriennummer des Geräts

    • Kontextdaten (falls zugewiesen):

      • Medium (Verbrauchsgut)

      • Nutzung

    • Geräteverbindungsstatus

  • Registerkarte „Daten“: Echtzeitdaten des Geräts, die als Widgets angezeigt werden, mit einem Widget für jeden für das Gerät relevanten Datentyp.

    Je nach Datentyp werden die Daten in Form eines Diagramms oder einer Liste angezeigt.

    Aktive Alarme werden angezeigt, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

    • Der Alarm ist aktiv, wenn Sie auf die Webseiten zugreifen.

    • Der Alarm wurde nicht quittiert.

    Steuerungsvorgänge werden im entsprechenden Widget als Schaltflächen angezeigt, auf die Sie klicken können, um den Vorgang zu starten.

  • Registerkarte „Erweiterte Daten“

Die Symbole oben rechts auf der Seite bieten Ihnen direkten Zugriff auf die folgenden Seiten für dieses Gerät:

  • Der Zugriff auf die Seite der Gerätewartung erfolgt über das Wartungssymbol .

  • Der Zugriff auf die Seite der Geräteeinstellungen erfolgt über das Einstellungssymbol .

  • Der Zugriff auf die Seite der Datenverwaltung erfolgt über das Datenbanksymbol .

  • Der Zugriff auf die Trenddaten erfolgt über das Trendverfolgungssymbol .

Mehrgeräteansicht

Wählen Sie bis zu fünf Geräte und zwei Datentypen in den Dropdown-Menüs aus und klicken Sie auf eine Stelle außerhalb der Liste, um die Ergebnisse in einer Tabelle anzuzeigen. Die Liste ist nach Nutzung in alphabetischer Reihenfolge sortiert.

Die Tabelle zeigt eine Spalte für jedes Gerät und bis zu drei Zeilenblöcke an. Der erste Block zeigt die folgenden Übersichtsinformationen für das Gerät an:

  • Bezeichnung

  • Gerätefamilie

  • Medium (Verbrauchsgut)

  • Nutzung

  • Bereich

Die folgenden Blöcke zeigen die ausgewählten Datentypen an. Leere Zellen geben an, dass für das Gerät und den Datentyp keine Daten verfügbar sind.

Erweiterte Daten

Im Menü Überwachung und Steuerung zeigt die Registerkarte Erweiterte Daten die umfassende Liste der Echtzeitdaten für dieses Gerät an. Die Daten werden alle 15 Sekunden aktualisiert.

Die folgende Tabelle enthält die für jede Messwertfamilie verfügbaren Daten. Die Verfügbarkeit der Messwerte ist vom Typ des verbundenen Geräts abhängig.

Datenfamilie

Daten auf der Panel Server-Webseite

Wirkleistung

Wirkleistung gesamt

Wirkleistung A

Wirkleistung B

Wirkleistung C

Leistungsfaktor gesamt

Scheinleistung

Scheinleistung gesamt

Scheinleistung A

Scheinleistung B

Scheinleistung C

Leistungsschalter

Position des Leistungsschalters

Auslöseanzeige (SD-Position)

Auslösezähler (Schließen in SD-Position), nicht rücksetzbar

Auslösezähler für elektrische Fehler (Schließen > SDE), nicht rücksetzbar

Strom

Strom

Strom A

Strom B

Strom C

Strom N

Erdstrom

Strom THD

Strom THD A

Strom THD B

Strom THD C

Strom THD N

Integrierte Digitaleingänge

Status Eingang 1

Status Eingang 2

Verbrauch

Durchfluss

Status Ausgang

Energie

Wirkenergie geliefert

Wirkenergie bezogen

Blindenergie geliefert

Blindenergie bezogen

Scheinenergie

Scheinenergie geliefert

Umgebung

Temperatur

Relative Luftfeuchtigkeit

CO2-Konzentration

Luftqualität

Batteriespannung

Innentemperatur

RSSI-Verbindung

Oberschwingungsstrom

Last Oberschwingungsstrom A

Ausgang Oberschwingungsstrom A

Last Oberschwingungsstrom B

Ausgang Oberschwingungsstrom B

Last Oberschwingungsstrom C

Ausgang Oberschwingungsstrom C

Ausgang Oberschwingungsstrom N

IGBT-Temperatur

Temperatur Platine im Gerät

Temperatur IGBT A

Temperatur IGBT B

Temperatur IGBT C

Isolation

Isolationserde

Erdungskapazität

Motor

Auslöseanzeige

Motor läuft

Motorbetriebsart

Blindleistung

Blindleistung gesamt

Blindleistung A

Blindleistung B

Blindleistung C

Unsymmetrie

Stromunsymmetrie A

Stromunsymmetrie B

Stromunsymmetrie C

Stromunsymmetrie N

Spannungsunsymmetrie A-B

Spannungsunsymmetrie B-C

Spannungsunsymmetrie C-A

Spannungsunsymmetrie A-N

Spannungsunsymmetrie B-N

Spannungsunsymmetrie C-N

Spannung

Spannung L-L

Spannung A-B

Spannung B-C

Spannung C-A

Spannung L-N

Spannung A-N

Spannung B-N

Spannung C-N

Wicklungstemperatur

Temperatur Transformatorwicklung A

Temperatur Transformatorwicklung B

Temperatur Transformatorwicklung C

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?