Fehlerbehebung
Fehlerbehebung im EcoStruxure Panel Server
GEFAHR |
|---|
|
GEFAHR EINES STROMSCHLAGS, EINER EXPLOSION ODER EINES
LICHTBOGENS
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen hat Tod oder schwere Verletzungen zur Folge.
|
|
Problem |
Diagnose |
Aktion |
|---|---|---|
| Der Panel Server wurde von der Software EcoStruxure Power Commission bei der automatischen Erkennung nicht gefunden. |
MAC-Adresse (aufgedruckt auf der Vorderseite des Panel Server) nicht erkannt. Sie müssen den Hexadezimalwert der MAC-Adresse in einen Dezimalwert konvertieren, um die IP-Adresse des Panel Server abzurufen. |
Halten Sie sich an das Verfahren zur Konvertierung des Hexadezimalwerts der MAC-Adresse in einen Dezimalwert zum Abrufen der IP-Adresse. |
| Bei der ersten Verbindung mit dem Panel Server ausgehend von einem PC wird der Panel Server unter Netzwerk nicht angezeigt. | ||
| Die Status-LED leuchtet nicht. | Die Spannungsversorgung ist nicht eingeschaltet oder nicht stabil. | Legen Sie Spannung an oder prüfen Sie die Spannungsquelle. |
| Die Status-LED erlischt bei einem im geschalteten Modus konfigurierten PoE (Power over Ethernet) Panel Server. | Beide Ethernet-Ports sind angeschlossen, wobei ETH2 mit einer Spannungsversorgung verbunden ist. Der Ethernet-Port wurde vom Router geschlossen, um eine IP-Schleife zu vermeiden. | Führen
Sie eine der folgenden Aktionen aus:
|
| Die Status-LED des Panel Server blinkt orange. | Der Panel Server befindet sich im eingeschränkten Funktionsfähigkeitsstatus. |
Siehe die Diagnosewebseiten des Panel Server. Insbesondere können Sie der Funktionsfähigkeitsstatus-Anzeige des Panel Server entnehmen, welche interne Komponente das Blinken am Panel Server ausgelöst hat. Beispiel:
|
| Die Status-LED des Panel Server leuchtet permanent rot. | Schwerwiegende Fehlfunktion. | Wenden Sie sich zur Unterstützung an Ihren lokalen Schneider Electric-Kundenservicevertreter. |
Fehlerbehebung für Webseiten und Wireless-Kommunikation
|
Problem |
Diagnose |
Aktion |
|---|---|---|
|
Die Anmeldung bei den Webseiten ist aufgrund eines verlorenen oder vergessenen Passworts nicht möglich. |
Passwort verloren |
Setzen Sie den Panel Server auf die Werkseinstellungen zurück. |
|
Die Webseiten des Panel Server können nicht durchsucht werden. |
Falsche Netzwerkkonfiguration |
Stellen Sie sicher, dass alle IP-Parameter korrekt sind. |
|
Stellen Sie sicher, dass der Panel Server Requests empfängt. (Pingen Sie den Panel Server über die DOS-Eingabeaufforderung. Geben Sie dazu ping und die IP-Adresse des Panel Server ein. Beispiel: ping |
||
|
Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungseinstellungen in Ihren Browser-Internetoptionen korrekt sind. |
||
|
Die Verbindung zwischen dem Panel Server und den Wireless-Geräten wurde getrennt. |
Störgeräusche auf dem Funkfrequenzkanal |
Ändern Sie den Funkfrequenzkanal für die Kommunikation zwischen Wireless-Geräten und dem Panel Server in der Software EcoStruxure Power Commission oder auf den Webseiten des Panel Server. |
|
Ein Wireless-Gerät wird vom Panel Server nicht erkannt. |
Der Panel Server erkennt diesen Typ von Wireless-Gerät nicht. |
Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät in der Liste der unterstützten Geräte befindet. Siehe die zutreffenden Versionshinweise:
|
|
Ein 16-stelliges RF-ID-Wireless-Gerät wird nach einer selektiven Erkennung weder in der Erkennungstabelle noch in der zurückgewiesenen Erkennungstabelle angezeigt. |
Die RF-ID und der Installationscode stimmen nicht überein. |
Überprüfen und korrigieren Sie die RF-ID und den Installationscode in der vorbereiteten Auswahlliste oder geben Sie die Details erneut in der selektiven Erkennungsliste ein und starten Sie die selektive Erkennung erneut. |
|
Der Status der Wireless-Geräte (z. B. PowerLogic Easergy TH110) wird auf den Panel Server-Webseiten oder in der Software EcoStruxure Power Commission nicht aktualisiert. |
Das Wireless-Gerät ist ausgeschaltet oder kommuniziert nicht mehr mit dem Panel Server (z. B. wenn das Wireless-Gerät außerhalb des gültigen Bereichs liegt) und weist den Status Nicht verbunden in Rot auf den Webseiten auf. |
|
|
Der Status des Wireless-Geräts
wird in Orange angezeigt, entweder Nicht verbunden oder Verbunden, oder mit einem orangefarbenen
Symbol |
Das Gerät wird erkannt und der Status der Verbindung ist unbekannt. |
Warten Sie, bis der Status zu Verbunden (grün) oder Nicht verbunden (rot) wechselt. |
|
Alarme werden nicht auf der Seite Überwachung und Steuerung der Panel Server-Webseiten angezeigt. |
Das Gerät ist ggf. mit einem benutzerdefinierten Modell verknüpft. |
|
Der Panel Server kann die Schneider Electric-Cloud nicht erreichen. Netzwerk nicht erreichbar wird in der Verbindungsdiagnose angezeigt. |
Netzwerk- oder Kommunikationskonfiguration fehlerhaft. |
Stellen Sie sicher, dass die Netzwerk- und Kommunikationseinstellungen richtig festgelegt wurden (z. B. Proxy oder DNS erforderlich, aber nicht definiert). |
|
Vergewissern Sie sich, dass die Firewall den Netzwerkzugriff und die Netzwerkverbindung vom Panel Server aus ermöglicht, wobei insbesondere die Ports und Protokolle aktiviert und korrekt konfiguriert sind. |
||
|
Stellen Sie sicher, dass die Zeit auf der Panel Server-Webseite auf Schneider Electric Cloud eingestellt ist (siehe Datum und Uhrzeit). |
||
|
Der Panel Server wird von den Schneider Electric Cloud Services nicht erkannt. |
– |
Vergewissern Sie sich, dass der Port 443 für Cloud-Services freigegeben wurde (siehe Parameter für Cloud-Verbindung und -Services). Wenn ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen auf dem Panel Server durchgeführt wurde, wenden Sie sich an Ihr Schneider Electric Customer Care Center, um den Panel Server wieder mit den Schneider Electric Cloud Services zu verknüpfen. |
Fehlerbehebung für Modbus-Geräte
Verwendung von Diagnoseinformationen und Zählern, die in Panel Server und im SCADA-Client verfügbar sind. Einzelheiten zu den auf den Webseiten verfügbaren Diagnoseinformationen finden Sie unter Diagnose für Panel Server.
|
Problem |
Diagnose |
Aktion |
|---|---|---|
| Ein Modbus-Gerät wird vom Panel Server nicht erkannt. |
Falsche Gerätekonfigurationseinstellungen. |
|
|
Ein Modbus-Gerät kommuniziert nicht mit dem Panel Server. |
Für zwei Modbus-Geräte im Netzwerk ist die gleiche Server-ID festgelegt. |
Stellen Sie sicher, dass eine Server-ID nicht zweimal im Modbus-Netzwerk verwendet wird. Im detaillierten Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Konflikte mit der Software EcoStruxure Power Commission beheben. |
|
Intermittierende Kommunikation |
Lose Verdrahtung, elektromagnetische Interferenz (EMI) oder Spannungsversorgungsprobleme. |
Überprüfen Sie die Anschlüsse und/oder stabilisieren Sie die Spannungsversorgung. |
|
Verbindung abgelehnt (TCP) |
Port 502 ist blockiert, oder das Gerät ist besetzt. |
Überprüfen Sie die Firewall und/oder stellen Sie sicher, dass das Gerät den Port 502 überwacht. |
|
Daten fehlen oder werden nicht korrekt auf Webseiten, SFTP-Servern, HTTPS-Servern oder in der Cloud veröffentlicht, wenn das Gerät mit einem benutzerdefinierten Gerätemodell importiert wurde. |
Das benutzerdefinierte Gerätemodell liegt nicht im aktualisierten Format vor. Enumerationswerte stimmen nicht mit der Messung im benutzerdefinierten Gerätemodell überein. |
Korrigieren Sie (falls erforderlich) das benutzerdefinierte Gerätemodell im EPC-Webtool und importieren Sie es erneut in die Panel Server-Webseiten. |
Um Diagnoseinformationen zu den verbundenen Geräten zu erhalten, laden Sie Panel Server Autodiagnose herunter, indem Sie Alle Protokolle exportieren ausführen. Unter diagnostic_modbus.txt finden Sie die folgenden Diagnoseinformationen:
-
Modbus-Geräteinformationen und Diagnosen für bestimmte Modbus TCP/IP- und serielle Modbus-Geräte
-
Downstream-Diagnose der seriellen Modbus-Kommunikation für die Diagnose des seriellen Panel Server-Ports
-
Nachgeschaltete Modbus TCP-Kommunikationsdiagnose: Globale Diagnose der Modbus-TCP-Geräte, aggregiert nach Panel Server
-
Upstream-Diagnose der Modbus TCP-Kommunikation: Diagnose der Modbus TCP-Serververbindung mit SCADA
-
Upstream-Diagnose der seriellen Modbus-Kommunikation: Diagnose der seriellen Modbus-Serververbindung mit SCADA für den Gateway-Rückwärtsmodus
|
Problem |
Diagnose |
Aktion |
|---|---|---|
|
CRC-Fehler (zyklische Redundanzprüfung) (RTU) |
Elektrisches Rauschen, falsche Baudrate oder ungeeignetes Kabel. |
Verwenden Sie ein abgeschirmtes Twisted-Pair-Kabel, überprüfen Sie die Baudrate und/oder die Erdung. |
|
Zeitüberschreitung / Keine Antwort |
Das Gerät ist offline, hat die falsche Server-ID oder eine niedrige Timeout-Einstellung. |
Überprüfen Sie den Gerätestatus, bestätigen Sie die Server-ID und/oder erhöhen Sie den Timeout-Wert. |
|
Das Panel Server-Autodiagnoseprotokoll zeigt Timeout zwischen Upstream-Empfang und Downstream-Verfügbarkeit insgesamt an. |
Die Bandbreite der seriellen Leitung ist gesättigt. |
|
|
Hoher Sende- (Tx) oder niedriger Empfangswert (Rx) |
||
|
Unzulässige Funktion (Modbus-Ausnahmecode 01) |
Funktionscode wird vom Server nicht unterstützt. |
Informationen zu den unterstützten Funktionen finden Sie im Handbuch des Geräts. |
|
Unzulässige Datenadresse (Modbus-Ausnahmecode 02) |
Das Register ist außer Reichweite. |
Überprüfen Sie die Registerkarte und korrigieren Sie die Adresse. |
|
Zielgerät hat nicht geantwortet (Modbus-Ausnahmecode 0B) |
Server antwortet nicht über Gateway. |
Überprüfen Sie den Serverstatus und die serielle Verkabelung, oder erhöhen Sie den Timeout-Wert. |
Verfahren zur Konvertierung der MAC-Adresse in eine IP-Adresse
Im Folgenden wird beschrieben, wie die letzten beiden Elemente
des Hexadezimalwerts der MAC-Adresse in die entsprechenden Dezimalwerte
umgewandelt werden, um die letzten beiden Elemente der Panel Server-IPv4-Adresse zu erhalten. Die beiden letzten Elemente der IP-Adresse
werden in dem Verfahren durch X und Y dargestellt. Die ersten beiden Elemente der Standard-IPv4-Adresse
sind 169.254.
-
Konvertieren Sie die letzten Elemente der MAC-Adresse in den richtigen Dezimalwert, je nach Panel Server-Ethernet-Modus und MAC-Adresse:
-
Für MAC-Adressen des Panel Server, beginnend mit
54-21-44oder niedrigerWenn...
Dann...
Beispiel mit MAC-Adresse
00-00-54-01-70-92Der Panel Server befindet sich im geschalteten Ethernet-Modus (Standardeinstellung).
Xist gleich dem vorletzten Element der MAC-Adresse, konvertiert in einen Dezimalwert.Yist gleich dem letzten Element der in einen Dezimalwert konvertierten MAC-Adresse des Panel Server +1.Der Hexadezimalwert
70wird in den Dezimalwert112konvertiert.Der Hexadezimalwert
92wird in den Dezimalwert146konvertiert.X=112Y=146+1=147Daher lautet die IPV4-Adresse
169.254.112.147Der Panel Server befindet sich im getrennten Ethernet-Modus und der PC ist mit dem ETH1-Port des Panel Server verbunden.
Der Panel Server befindet sich im getrennten Ethernet-Modus und der PC ist mit dem ETH2-Port des Panel Server verbunden.
Xist gleich dem vorletzten Element der MAC-Adresse, konvertiert in einen Dezimalwert.Yist gleich dem letzten Element der in einen Dezimalwert konvertierten MAC-Adresse des Panel Server +2.Der Hexadezimalwert
70wird in den Dezimalwert112konvertiert.Der Hexadezimalwert
92wird in den Dezimalwert146konvertiert.X=112Y=146+2=148Daher lautet die IPV4-Adresse
169.254.112.148 -
Für MAC-Adressen des Panel Server, beginnend mit
54-21-45oder höherWenn...
Dann...
Beispiel mit MAC-Adresse
00-00-54-E9-D0-10Der Panel Server befindet sich im geschalteten Ethernet-Modus (Standardeinstellung).
Xist gleich dem vorletzten Element der MAC-Adresse, konvertiert in einen Dezimalwert.Yentspricht den letzten Ziffern der MAC-Adresse des Panel Server, konvertiert in einen Dezimalwert.Der Hexadezimalwert
D0wird in den Dezimalwert208konvertiert.Der Hexadezimalwert
10wird in den Dezimalwert16konvertiert.Daher lautet die IPV4-Adresse
169.254.208.16Der Panel Server befindet sich im getrennten Ethernet-Modus und der PC ist mit dem ETH1-Port des Panel Server verbunden.
Der Panel Server befindet sich im getrennten Ethernet-Modus und der PC ist mit dem ETH2-Port des Panel Server verbunden.
Xist gleich dem vorletzten Element der MAC-Adresse, konvertiert in einen Dezimalwert.Yentspricht den letzten Ziffern der in einen Dezimalwert konvertierten MAC-Adresse des Panel Server +1.Der Hexadezimalwert
D0wird in den Dezimalwert208konvertiert.Der Hexadezimalwert
10wird in den Dezimalwert16konvertiert.Y=16+1=17Daher lautet die IPV4-Adresse
169.254.208.17
-
-
Starten Sie einen der empfohlenen Webbrowser auf Ihrem PC.
-
Geben Sie in das Adressfeld die IPv4-Adresse ein, die mit
https://beginnt und das Formathttps://169.254.X.Yhat (wobeiXundYdie Elemente sind, die durch das beschriebene Konvertierungsverfahren ermittelt wurden). Drücken Sie Enter, um die Anmeldeseite aufzurufen.WICHTIG: Beginnen Sie die IPv4-Adresse mithttps://.
GEFAHR