Menü „Trendverfolgung“ (Advanced-Modell)
Überblick
Wenn integrierte Daten, wie Energie, auf der Seite Trendverfolgung ausgewählt werden, können Sie den kumulierten Wert pro Stunde, Tag oder Monat anzeigen. Die kumulierten Werte werden berechnet, indem der Wert am Anfang des darauffolgenden Intervalls vom Wert am Anfang des aktuellen Zeitintervalls subtrahiert wird.
Wenn Sie beispielsweise die Wirkenergie pro Stunde auf der Seite Trendverfolgung anzeigen und die Wirkenergie um 01:00 den Wert 200 Wh und um 02:00 den Wert 300 Wh aufweist, dann wird für die Wirkenergie um 01:00 Uhr der kumulierte Wert 100 Wh angezeigt. Fehlt einer der beiden für die Berechnung benötigten Datenpunkte, können die kumulierten Daten nicht berechnet werden und werden nicht angezeigt.
Sie können Datentrends auf zwei Arten anzeigen:
-
Die Geräteansicht bietet eine gerätezentrierte Ansicht. Sie zeigt Daten von einer Auswahl von Geräten für einen bestimmten Zeitraum an und vergleicht die Daten mit einem äquivalenten Zeitraum.
-
Die aggregierte Ansicht bietet eine datenzentrierte Ansicht. Sie zeigt aggregierte Daten des Energieverbrauchs basierend auf einem Verbrauchsgut (Medium) und/oder einer Nutzung ohne Bezug auf spezifische Geräte an.
Der Typ des angezeigten Trenddiagramms hängt vom ausgewählten Datentyp ab. Es gibt zwei Diagrammtypen:
-
Balkendiagramm: Ermöglicht die Anzeige integrierter Daten (z. B. Energie, Blindenergie) oder aggregierter Daten.
-
Liniendiagramm: Ermöglicht die Anzeige kontinuierlicher Daten (z. B. Temperatur, Scheinenergie).
Der Diagrammtyp wird durch ein Symbol neben jedem Datentyp im Dropdown-Menü Daten ausgewiesen. Welche Datentypen in der Liste verfügbar sind, hängt vom ausgewählten Gerät ab.
Eine Legende unter dem Diagramm gibt das Gerät und den Datentyp pro Kurve an. Wenn Sie den Cursor über die Diagramme bewegen, erscheint ein Tooltip, der Datum, Uhrzeit, Gerätename, Wert und Einheit für jedes Datendiagramm enthält.
Informationen zu den Trendverfolgungseinstellungen finden Sie unter Datentrendverfolgung.
Exportieren der Trenddaten
Die ausgewählten Daten können durch Klicken auf Exportieren oben rechts auf der Webseite exportiert werden. Der csv-Export umfasst eine Datei für die ausgewählte Ansicht (Geräteansicht oder Aggregierte Ansicht) in der auf dem Bildschirm angezeigten Sprache. Das Format der CSV-Datei ermöglicht eine schnelle Visualisierung der Daten in einer Grafik.
Der Name der exportierten CSV-Datei entspricht der folgenden Namenskonvention: PASType_PASSerialNumber_DataExportType_Date-Time. Hierbei gilt:
-
PASType ist das Panel Server-Modell.
-
PASSerialNumber ist die Seriennummer des Panel Server.
-
DataExportType entspricht:
-
device_data_export für Daten, die aus der Geräteansicht exportiert wurden.
-
usages_data_export für Daten, die aus der aggregiertem Ansicht exportiert wurden.
-
-
Datum-Uhrzeit im Format JJJJMMTT-hhmm.
Beispiel: PAS800L_542126210003_device_data_export_20250115-1002.csv gibt an, dass die Daten am 15. Januar 2025 um 10:02 Uhr aus der Seite der Geräteansicht des PAS800L Panel Server mit der Seriennummer 542126210003 exportiert wurden.