Erkennung von Wireless-Geräten über die Webseiten
Einführung
Wireless-Geräte, die im Panel Server-System installiert sind, können über die EcoStruxure Panel Server-Webseiten mithilfe einer der folgenden Methoden erkannt werden: Automatisch oder selektiv.
-
Automatisch (Standard): Erkennt Wireless-Geräte im Panel Server-System.
-
Selektiv: Erkennt nur die Wireless-Geräte, die einer Auswahlliste angehören. Sie können die Liste manuell auf den Webseiten eingeben oder eine vorbereitete Datei hochladen, die die Liste enthält.
Die Protect Plus-Funktion ermöglicht den Start einer Erkennung mit erhöhter Sicherheit durch die Verwendung des Installationscodes mit 36 Zeichen von RF-ID-Geräten mit 16 Zeichen. Die folgenden Gerätefamilien verfügen über eine RF-ID mit 16 Zeichen:
-
PowerTag Control
-
PowerLogic HeatTag
-
PowerLogic PD100
-
MasterPacT MTZ mit Steuer- und Auslösegerät MicroLogic Active AP oder EP
-
Exiway Link
Wenn Protect Plus ausgewählt ist (standardmäßig ausgewählt), ist die automatische Erkennung für RF-ID-Geräte mit 8 Zeichen verfügbar, z. B. PowerTag Energy. Um RF-ID-Geräte mit 16 Zeichen zu erkennen, verwenden Sie eine Auswahlliste, die den Installationscode mit 36 Zeichen der Geräte umfasst.
Wenn Protect Plus abgewählt ist, können alle Geräte erkannt werden, ohne von der erhöhten Sicherheitsstufe zu profitieren.
Automatische Erkennung von Wireless-Geräten über die Webseiten
Die folgende Tabelle zeigt die Verfügbarkeit der automatischen Erkennung in Abhängigkeit von der Protect Plus-Einstellung:
Gerätetyp | Beispiel | Erkennung verfügbar | |
---|---|---|---|
Protect Plus ausgewählt | Protect Plus abgewählt | ||
RF-ID mit 8 Zeichen |
PowerTag |
Ja |
Ja |
RF-ID mit 16 Zeichen |
PowerLogic HeatTag |
Nein |
Ja |
Gehen Sie vor wie folgt, um eine automatische Erkennung von Wireless-Geräten über die Webseiten durchzuführen:
-
Melden Sie sich bei den Panel Server-Webseiten an (siehe Zugriff auf die Webseiten).
-
Navigieren Sie zu Automatisch.
und klicken Sie auf -
Klicken Sie auf Start, um die Umgebung zu scannen und die verfügbaren Wireless-Geräte zu erkennen.
Ergebnis: Geräte werden in der Liste der erkannten Wireless-Geräte und in der Gerätestrukturansicht so angezeigt, wie sie erkannt werden.
In bestimmten Fällen kann es vorkommen, dass Geräte nicht vollständig vom Panel Server erkannt werden. In der Tabelle Zurückgewiesene Erkennung gibt die Spalte mit der Bezeichnung Status die Ursache für die zurückgewiesene Erkennung an.
Verwenden Sie für Geräte, für die Installationscode nicht angegeben angezeigt wird, eine Auswahlliste, um die fehlenden Informationen einzugeben und eine selektive Erkennung zu starten.
HINWEIS: Eine Popup-Meldung gibt an, ob die Netzwerkbelegung hoch oder gesättigt ist, und schlägt entsprechende Lösungen vor. Wenn eine Aktion erforderlich ist, navigieren Sie zu. -
Falls erforderlich, können Sie das Wireless-Gerät in der Gerätestrukturansicht auswählen und auf Lokalisieren klicken, um das Gerät im Schaltschrank zu finden.
Ergebnis: Die Status-LED des ausgewählten Geräts blinkt schnell und grün im Schaltschrank.
-
Wenn eines der lokalisierten Wireless-Geräte nicht zu Ihrem System gehört, klicken Sie auf Löschen, um das Gerät zu verwerfen.
-
Konfigurieren Sie die Wireless-Geräte.
Selektive Erkennung von Wireless-Geräten über die Webseiten
Die selektive Erkennung verwendet die RF-ID eines Wireless-Geräts, um eine Erkennung durchzuführen.
Die folgende Tabelle zeigt die Verfügbarkeit der selektiven Erkennung in Abhängigkeit von der Protect Plus-Einstellung:
Gerätetyp | Beispiel | Erkennung verfügbar | |
---|---|---|---|
Protect Plus ausgewählt | Protect Plus abgewählt | ||
RF-ID mit 8 Zeichen |
PowerTag |
Ja |
Ja |
RF-ID mit 16 Zeichen |
PowerLogic HeatTag |
Mit Installationscode* |
Ja |
* Empfohlen, um von erhöhter Sicherheit bei der Installation zu profitieren. |
Gehen Sie vor wie folgt, um eine selektive Erkennung von Wireless-Geräten über die Webseiten durchzuführen:
-
Melden Sie sich bei den Panel Server-Webseiten an (siehe Zugriff auf die Webseiten).
-
Navigieren Sie zu Selektiv.
und klicken Sie aufAlle und nur die Wireless-Geräte in der Auswahlliste können vom Panel Server erkannt werden. Der Panel Server verwendet die RF-ID jedes Geräts, um es zu erkennen.
-
Laden Sie eine vorbereitete Listendatei hoch, indem Sie auf Datei hochladen klicken, oder füllen Sie die angezeigte Tabelle mit den folgenden Informationen für jedes Gerät in der Auswahlliste aus:
-
Virtuelle Server-ID im Bereich von 1 bis 254 (optional). Wenn die ID nicht angegeben wird, weist der Panel Server den ersten verfügbaren Wert zu.
-
Installationscode (mit Protect Plus aktiviert) für die entsprechenden Geräte
WICHTIG: Beim Hochladen einer vorbereiteten Auswahlliste werden alle Daten gelöscht, die der Auswahlliste auf den Webseiten manuell hinzugefügt wurden. -
Klicken Sie auf Start, um die Umgebung abzufragen und die Wireless-Geräte in der Liste zu erkennen.
Ergebnis: Geräte werden in der Liste der erkannten Wireless-Geräte und in der Gerätestrukturansicht so angezeigt, wie sie erkannt werden.
In bestimmten Fällen kann es vorkommen, dass Geräte nicht vollständig vom Panel Server erkannt werden. In der Tabelle Zurückgewiesene Erkennung gibt die Spalte mit der Bezeichnung Status die Ursache für die zurückgewiesene Erkennung an. Überprüfen Sie die Ursache und beheben Sie das Problem, bevor Sie die selektive Erkennung neu starten.
Wenn das Gerät nicht erkannt und nicht in der Tabelle Zurückgewiesene Erkennung angezeigt wird, siehe Fehlerbehebung für Webseiten.
HINWEIS: Eine Popup-Meldung gibt an, ob die Netzwerkbelegung hoch oder gesättigt ist, und schlägt entsprechende Lösungen vor. Navigieren Sie zuzur Prüfung der Netzwerkbelegung.
Virtuelle Server-ID
Während des Erkennungsvorgangs mit dem Panel Server wird eine virtuelle ID-Adresse angewendet. Die erste virtuelle Serveradressen-ID wird dem ersten erkannten Gerät zugewiesen und für jedes weitere erkannte Gerät um eins erhöht. Standardmäßig beginnen die den Wireless-Geräten zugeordneten virtuellen Server-IDs bei 100.
Bei Verwendung des selektiven Erkennungsverfahrens können die virtuellen Server-IDs in der Auswahlliste definiert werden. Wenn sie nicht in der Liste definiert sind, werden die virtuellen Server-IDs wie oben in der Reihenfolge der Erkennung zugewiesen.
Die den Wireless-Geräten zugewiesene virtuelle Server-ID kann nach Abschluss des Erkennungsvorgangs geändert werden.
Definieren der Liste der ausgewählten Geräte
Die Auswahlliste ist eine csv-Datei, die die ausgewählten Wireless-Geräte auflistet, die in die Panel Server-Webseiten hochgeladen werden sollen: Jede Zeile in der csv-Datei enthält die Daten für ein Gerät im folgenden Format, getrennt durch Semikolons:
-
RF-ID mit 0x-Präfix (erforderlich)
-
Virtuelle Server-ID (optional)
-
Installationscode mit 0x-Präfix (zur Verwendung mit Protect Plus)
Beispiel für eine csv-Datei:

Suchen der Geräte-RF-ID und des Installationscodes
Scannen Sie den QR-Code eines Geräts zum Abrufen der RF-ID und des Installationscodes des Geräts. Folgen Sie dem Link zur Go2SE-Landingpage des Geräts und klicken Sie auf Weitere Informationen, um die relevanten Informationen zu finden:
- zb = RF-ID (8 oder 16 Zeichen)
- ic = Installationscode aus 36 Zeichen (je nach Gerät)