Empfehlungen zur Optimierung von Netzwerken mit Modbus-Geräten
Allgemeine Empfehlungen
Optimieren Sie die Konfiguration des Panel Server:
-
Legen Sie geeignete Timeout-Werte für Folgendes fest:
-
Serieller Modbus-Client Timeout: Erhöhen Sie den Antwort-Timeout, um langsamere Geräte zu unterstützen.
-
-
Legen Sie eine angemessene Frame-Verzögerung für den seriellen Modbus-Client fest (Standardeinstellung: 50 ms), um Kommunikationsfehler auf dem seriellen Bus zu vermeiden. Siehe Serieller Modbus-Client Konfigurationseinstellungen.
-
Bei Verwendung als transparentes Gateway dürfen die Geräte im Panel Server nicht verwendet werden.
-
Vermeiden Sie in einer Architektur mit unter- und übergeordneten Komponenten die Erkennung der Geräte im untergeordneten Panel Server. Erkennen Sie die Geräte auf der übergeordneten Ebene.
Optimieren Sie die Konfiguration der verbundenen Geräte:
-
Deaktivieren Sie ungenutzte Funktionen, um die Verarbeitungszeit zu verkürzen.
-
Verwenden Sie die Funktion Register lesen, die auf den Panel Server-Webseiten verfügbar ist, um die Konnektivität und die Registerantwort des verbundenen Geräts zu überprüfen.
Überwachen Sie Leistung und Diagnose:
-
Überwachen Sie die Fehlerquoten. Prüfen Sie auf CRC-Fehler (Cyclic Redundancy Check) und Timeouts, die auf Verdrahtungs- oder Konfigurationsprobleme hinweisen können. CRC-Fehlerinformationen sind wie folgt verfügbar:
-
Für den Panel Server: Verfügbar auf den Webseiten. Siehe Diagnose des Panel Server.
-
Für Geräte: Über Autodiagnose-Protokolle. Siehe Exportieren aller Protokolle.
-
-
Verwenden Sie Diagnosetools, zum Beispiel Protokollanalysatoren oder spezielle Software wie ModScan oder Modbus Poll.
Testen Sie das System und nehmen Sie detaillierte Systemeinstellungen vor:
-
Beginnen Sie mit gängigen Erfassungsfrequenzen. Reduzieren Sie sie schrittweise und achten Sie dabei auf Folgendes:
-
CRC-Fehler
-
Timeouts
-
Verpasste Antworten
-
-
Passen Sie die Erfassungsfrequenzen an die tatsächlichen Antwortzeiten der Geräte und die Netzwerkbedingungen an.
Empfehlungen für serielle Modbus-Leitungen
Befolgen Sie bewährte Verfahren für die Netzwerkgestaltung:
-
Minimieren Sie die Anzahl der Geräte pro seriellem Netzwerk, um eine Überlastung des Busses zu vermeiden. Versuchen Sie, unter 32 Geräten pro RS485-Segment zu bleiben.
-
Verwenden Sie Repeater oder Bridges für große Entfernungen oder für eine große Anzahl von Geräten.
-
Schließen Sie den Bus ordnungsgemäß ab. Verwenden Sie 120-Ohm-Widerstände an beiden Enden der RS485-Leitungen.
-
Verwenden Sie geschirmte, paarweise verdrillte Kabel, um Rauschen und Störungen zu reduzieren. Sofern verfügbar, verbinden Sie Schirmung und 0 Volt.
Verstehen Sie die Auswirkungen der Baudrate. Die Baudrate bestimmt, wie schnell die Daten über das Netzwerk übertragen werden:
-
Höhere Baudraten (z. B. 115200 Bit/s) ermöglichen eine schnellere Datenerfassung, sind jedoch auch anfälliger für Störungen.
-
Niedrigere Baudraten (z. B. 9600 Bit/s) sind über große Entfernungen stabiler, verringern aber den Durchsatz.
Passen Sie die Baudrate an die Netzwerkbedingungen an:
-
Verwenden Sie höhere Baudraten (z. B. 38400-115200) in Umgebungen ohne elektrische Störungen und mit kurzen Kabelwegen.
-
Verwenden Sie in störanfälligen Umgebungen oder bei großen Entfernungen niedrigere Baudraten (z. B. 9600-19200).
Optimieren Sie die Konfiguration der verbundenen Geräte:
-
Legen Sie eindeutige Server-IDs für jedes verbundene Gerät fest, um Konflikte zu vermeiden.
-
Verwenden Sie einheitliche Baudraten und Paritätseinstellungen für alle Geräte, die mit demselben Segment verbunden sind.
Optimieren Sie die Strategie der Datenerfassung:
-
Lesen/Schreiben Sie mehrere zusammenhängende Register in einem Request, um den Datenverkehr zu reduzieren.
-
Passen Sie die Datenerfassungszeiträume an, um zu häufige Datenerfassungen zu vermeiden. Streben Sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Reaktionsfähigkeit und Bandbreite an.
-
Berücksichtigen Sie alle Geräte im seriellen Netzwerk. Das Vorhandensein eines Geräts mit einer langsameren Reaktion kann die Gesamtleistung des Netzwerks beeinträchtigen.
-
Ziehen Sie den Einsatz mehrerer Gateways in Betracht, wenn Sie eine große Anzahl serieller Geräte oder ein hohes Datenvolumen haben.
-
Vermeiden Sie eine Überlastung der seriellen Leitung mit zu vielen Requests.
Empfehlungen für Modbus TCP/IP
Verwalten Sie Modbus TCP-Clients wie folgt:
-
Begrenzen Sie die Anzahl der gleichzeitigen Modbus TCP-Clients, um eine Überlastung des Panel Server zu vermeiden.
-
Verwenden Sie dauerhafte TCP-Verbindungen anstelle von häufigen Verbindungs-/Trennungszyklen.
-
Wenn Sie mehrere gleichzeitige TCP-Client-Verbindungen zum Panel Server aufbauen, konfigurieren Sie höhere Antwort-Timeouts auf der Client-Seite. Dies trägt zu einer zuverlässigen Kommunikation bei und verhindert vorzeitige Verbindungsabbrüche oder Timeouts aufgrund erhöhter Last bei gleichzeitigen Verbindungen.