MTN6215-0410S_SW_EU_2024_06_05

Relative und absolute Sollwerte

Verwenden der Methode der relativen Sollwerte

  1. Einstellen der Basis-Sollwerttemperatur

    • Diese repräsentiert Ihren Komfortbetrieb (2-Byte-Objekt Aktueller Temperatursollwert).

  2. Verbleibende Sollwerte einstellen

    • Stellen Sie diese als relative Offsets von der Basisreferenz ein.

  3. Ändern der relativen Sollwerte

    • Wenn Sie den relativen Sollwert ändern, bleibt die relative Temperatur in jedem Modus gleich, es sei denn, Sie passen sie ebenfalls an.

  4. Frostschutzmodus

    • In Absolutwerten definiert.

    • Der Bus speichert die Soll-Temperatur beim Ausschalten.


Beispiel:

Parameter:

  • Basis-Sollwerttemperatur: 21 °C

  • Reduzierte Heizung im Standby-Betrieb: 5 °C

Berechnung:

  • 21 °C – 5 °C → Heizung im Standby heizt auf bis zu 16°C

Parameter:

  • Basis-Sollwerttemperatur: 23 °C

  • Reduzierte Heizung im Standby-Betrieb: 5 °C

Berechnung:

  • 23 °C – 5 °C → Heizung im Standby heizt auf bis zu 18°C


Einstellen der Grenzwerte für die Totzone

Um häufiges Umschalten zwischen Heizen und Kühlen zu verhindern, können Sie Ober- und Untergrenzen für die Totzone einstellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier: Totzone.

Beispiel:

Parameter:

  • Obere Totzone: 2 °C

  • Untere Totzone: 2 °C

  • Basis-Sollwerttemperatur: 21 °C

Heizen:

  • Ist-Temperatur ≥ Basis-Sollwerttemperatur + Oberer Grenzwert Totzone

  • 25 °C ≥ 21 °C + 2 °C → Zu warm → Umschaltung von Heizen auf Kühlen

Kühlen:

  • Ist-Temperatur ≤ Basis-Sollwerttemperatur – Unterer Grenzwert Totzone

  • 18°C ≤ 21°C – 2°C → Zu kalt → Umschaltung von Kühlen auf Heizen

Absolutsollwertmethode

Die Sollwerte für Kühlen oder Heizen können als Absolutwerte definiert werden, wodurch eine vollständige Kontrolle über die gewünschte Raumtemperatur ermöglicht wird. Der Thermostat regelt die Raumtemperatur auf der Grundlage des zu einem bestimmten Zeitpunkt definierten Sollwerts.

Verwenden Sie zum Einstellen der Temperatur das 2-Byte-Objekt Aktueller Temperatursollwert. Je nach dem eingestellten Wert und den parametrierten Sollwerten für jeden speziellen Modus wird der entsprechende Modus eingerichtet.

Mindestzone zwischen Heiz- und Kühlsollwerten

Der Parameter Mindestzone zwischen Heiz- und Kühlsollwerten definiert das minimale Temperaturintervall zwischen den Sollwerten im Komfortbetrieb bei Kühlen und Heizen.

Das System schaltet automatisch zwischen Heizen und Kühlen um, basierend auf den Sollwerten des Komfortbetriebs:

  • Die Kühlung wird automatisch aktiviert, wenn die aktuelle Temperatur den Sollwert für den Kühlkomfort-Modus überschreitet.

  • Die Heizung wird automatisch aktiviert, wenn die aktuelle Temperatur unter den Sollwert für den Heizkomfort-Modus fällt.

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?