Regeln für die PI-Regelung festlegen
Große Systemerhöhungen (z. B. hohe Heizleistung, steile Kennlinien für Ventile) werden mit großen Proportionalbereichen gesteuert.
Langsame Heizsysteme (z. B. Fußbodenheizungen) werden mit hoch eingestellten Nachstellzeiten gesteuert.
Einstellung über Steuerungsparameter
Wenn durch die Auswahl eines geeigneten Heiz- oder Kühlsystems kein zufriedenstellendes Steuerungsergebnis erzielt wird, können Sie die Anpassung über die Steuerungsparameter verbessern.
Niedriger Proportionalbereich |
Starkes Überschwingen bei Sollwertänderungen (unter Umständen auch Dauerschwingen), schnelle Anpassung an den Sollwert. |
Großer Proportionalbereich |
Kein (oder wenig) Überschwingen, aber langsame Anpassung. |
Keine Nachstellzeit |
Schnelle Korrektur von Regelabweichungen (Umgebungsbedingungen), Gefahr von Dauerschwingungen. |
Lange Nachstellzeit |
Langsame Korrektur von Regelabweichungen. |
Die Rahmenbedingungen für die Einstellung der Zykluszeit
-
Bei kleinen Werten werden die Schaltfrequenz und die Buslast erhöht.
-
Bei großen Werten kommt es zu Temperaturschwankungen im Raum.
-
Kurze Zykluszeit für Schnellheizsysteme (z. B. Elektroheizung).
-
Lange Zykluszeit für langsame Heizsysteme (z. B. Fußboden-Warmwasserheizung).
Beispiele
Warmwasser-Heizkörperheizung mit motorisierten Ventilantrieben
Eigenschaften |
Parameter |
Einstellungen |
---|---|---|
Nur Heizen |
Reglertyp |
Heizen |
Stellwertausgang |
Stetige PI-Regelung |
|
Anpassen des Reglers an das Heizsystem |
Warmwasserheizung (5 K / 150 Minuten) |
|
Stellwert senden bei Änderung um |
4 % |
|
Zyklisches Senden Stellwert |
10 Minuten |
Kühldecke mit motorisierten Ventilantrieben
Eigenschaften |
Parameter |
Einstellungen |
---|---|---|
Nur Kühlen |
Reglertyp |
Kühlen |
Stellwertausgang |
Stetige PI-Regelung |
|
Anpassen des Reglers an das Kühlsystem |
Einstellung über Steuerungsparameter |
|
Proportionalbereich für Kühlung |
Ca. 30 °C (je nach Anwendung) |
|
Nachstellzeit für Kühlung |
Ca. 240 min. (je nach Anwendung) |
|
Stellwert senden bei Änderung um |
4 % |
|
Zyklisches Senden Stellwert |
10 Minuten |
Elektrische Heizkörperheizung mit Schaltfunktion
Eigenschaften |
Parameter |
Einstellungen |
---|---|---|
Nur Heizen |
Reglertyp |
Heizen |
Stellwertausgang |
Schaltende PI-Regelung |
|
Anpassen des Reglers an das Heizsystem |
Elektrische Heizung (4 K / 100 Min.) |
|
Stellwert senden bei Änderung um |
4 % |
|
Zyklisches Senden Stellwert |
10 Min. |
Klimatisierung mit 4-Kanal (2-Kreis) Luftkonvektorsystem (z. B. Schaltventilantriebe)
Eigenschaften |
Parameter |
Einstellungen |
---|---|---|
Heizen oder Kühlen je nach Bedarf, mit automatischer Umschaltung |
Reglertyp |
Heizen und Kühlen |
Stellwertausgang – Heizen |
Z. B. schaltende PI-Regelung |
|
Anpassen des Reglers an das Heizsystem |
Split-Einheit (4 K / 90 Min.) |
|
Stellwertausgang – Kühlen |
Z. B. schaltende PI-Regelung |
|
Anpassen des Reglers an das Kühlsystem |
Elektrische Heizung (4 K / 100 Min.) |
|
Z. B. automatisches Umschalten zwischen Heizen und Kühlen |
Umschalten zwischen Heizen und Kühlen |
Automatisch über den Regler |
Temperaturbegrenzung durch Beschattungsanlage
Eigenschaften |
Parameter |
Einstellungen |
---|---|---|
Nur Kühlen |
Reglertyp |
Kühlen |
Stellwertausgang – Heizen |
Schaltende 2-Punkt-Regelung |
|
Hysterese |
Groß (z. B. 10°C) |