MTN6215-0410S_SW_EU_2024_06_05

Temperaturmessung

Das Gerät verfügt über einen integrierten internen Temperatursensor. Sie können Parameter für die Messung und das Senden von Telegrammen einstellen.

Temperaturmessung

Innentemperatur

 
 

Temperaturkalibrierung

- 5 – + 5 °C

 

Temperatur senden bei Ergebnisänderung um

0 – 10 °C

   

Zyklisches Senden der Temperatur

0 – 255, 0 = inaktiv

   

Alarm/Telegramm für niedrige/hohe Temperatur senden

Nicht senden

Senden bei Schreibschutz

Senden bei Änderung

Sie können einen Korrekturwert für den Sensor festlegen. Dies ist beispielsweise nützlich, wenn der Regler an einer ungünstigen Position im Raum montiert ist. Die Temperaturaufzeichnung unterscheidet sich, wenn sie beispielsweise einer Wärmeableitung oder Wärmequellen ausgesetzt ist, im Vergleich zu anderen Stellen im Raum.

Es gilt Folgendes:

Isttemperatur = gemessene Temperatur + Korrekturwert


Sie können zwei Parameter für das Senden der gemessenen Temperatur an den Bus festlegen:

  • Temperaturdifferenz: Der Sensor vergleicht die aktuelle Temperatur mit dem zuletzt übertragenen Wert. Ist die gemessene aktuelle Temperatur höher oder niedriger als die ausgewählte Abweichung, sendet der Sensor den Wert an den Bus.

  • Zeitintervall: Der Sensor überträgt die Temperaturwerte zyklisch nach dem voreingestellten Zeitintervall (z. B. an Visualisierungssoftware).

Sie können einen oder eine Kombination beider Parameter verwenden.


In der letzten Einstellung können Sie eine Rückmeldungsmethode für den Fall eines Temperaturfühleralarms festlegen (wenn der Sensor eine Temperatur sendet, die den voreingestellten Schwellenwert-Erkennungsbereich überschreitet).

Das Objekt Alarm für niedrige/hohe Temperatur sendet den Alarm immer dann, wenn die Temperatur unter oder über dem Schwellenwert liegt.


HINWEIS: Nach dem Neustart oder Einschalten des Geräts kann es etwa 20 Minuten dauern, bis sich das Gerät stabilisiert und der eingebaute Temperatursensor kalibriert ist. Es wird empfohlen, die Helligkeit oder den Bildschirmstatus während dieser Zeit nicht zu ändern.

Es wird außerdem empfohlen, die Kommunikationsobjekte 1054 Bildschirm An/Aus und 1055 Bildschirmhelligkeit nicht häufig zu ändern, um eine Störung der Temperaturkompensationsfunktion des Geräts zu vermeiden.

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?