Sicherheitsfunktion für Jalousie
Die globale Sicherheitsfunktion wird auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen mit dem Parameter Gerätesicherheit aktiviert und die globalen Einstellungen werden dort parametriert.
Die Wirkung der Sicherheitsfunktion kann hier für jeden Kanal parametriert werden. Sie können die Sicherheitsfunktion für jeden Antrieb einzeln aktivieren.
Die Sicherheitsfunktion ist aktiviert, wenn das Sicherheitsobjekt ein Telegramm mit dem Objektwert empfängt, den Sie über den Parameter Gerätesicherheit definiert haben (Gerätesicherheit). Sie können die Reaktion über den Parameter Verhalten zu Beginn der Sicherheit definieren.
-
Keine Reaktion: Aktuellen Vorgang beenden.
-
Stopp: Der Antrieb bleibt in seiner aktuellen Position.
-
Aufwärts: Der Antrieb fährt in die obere Endposition.
-
Abwärts: Der Antrieb fährt in die untere Endposition.
-
An Position bewegen: Der Antrieb fährt in die definierte Position für Höhe und Lamelle (nur bei Jalousien).
Wenn das Sicherheitsobjekt ein Telegramm mit einem Objektwert empfängt, der dem für die Aktivierung entgegengesetzten Wert entspricht, wird die Sicherheitsfunktion abgebrochen und das Ausgangsrelais nimmt den Zustand an, den Sie im Parameter Verhalten am Ende der Sicherheit definiert haben.
-
Keine Reaktion: Der Antrieb bleibt in seiner aktuellen Position.
-
Aufwärts: Der Antrieb fährt in die obere Endposition.
-
Abwärts: Der Antrieb fährt in die untere Endposition.
-
An Position vor Sicherheit bewegen: Der Antrieb kehrt in die Position zurück, die er vor dem Sicherheitstelegramm hatte.
-
Aktuelle Automatikposition übernehmen: Diese Einstellung ist nur nützlich, wenn die automatische Funktion aktiv ist. Der Antrieb fährt in die zuletzt angeforderte automatische Position.
Das Gerät wartet dann innerhalb der global eingestellten Zykluszeit auf ein Telegramm von einem externen Sender. Wenn ein solches Telegramm nicht innerhalb der Überwachungszeit empfangen wird, wird der Parameter Verhalten bei Überschreitung der Zykluszeit verwendet, um zu bestimmen, was geschehen soll.
-
Keine Reaktion: Der Antrieb bleibt in seiner aktuellen Position. Für neue Befehle blockieren, aber aktuellen Vorgang beenden.
-
Stopp: Für neue Befehle blockieren, und der Antrieb bleibt an seiner aktuellen Position.
-
Aufwärts: Der Antrieb fährt in die obere Endposition. Für neue Befehle blockieren.
-
Abwärts: Der Antrieb fährt in die untere Endposition. Für neue Befehle blockieren.
-
An Position bewegen: Der Antrieb fährt in die definierte Position für Höhe und Lamelle (nur bei Jalousien). Für neue Befehle blockieren.