DOCA0189DE–05

Fehlerbehebung

Installation

Problembeschreibung

Mögliche Ursachen

Lösung

Schwierigkeiten bei der Installation des Schützes auf einer Platte

Falsche Bohrabmessungen oder nicht verwendete Haltefunktionsstifte oder Schrauben

Befolgen Sie die Installationsanweisungen für das Schütz: Montage des TeSys Giga-Schaltschützes auf einer Platte.

Schwierigkeiten bei der Installation des Überlastrelais auf einer Platte

Falsche Bohrungsbemaßung

Befolgen Sie die Installationsanweisungen für das Überlastrelais: Montage der elektronischen TeSys Giga -Überlastrelais auf einer Platte.

Schwierigkeiten bei der Installation von Hilfskontaktmodulen am Schütz

Antriebspin oder Suchfunktionen können nicht richtig positioniert werden

Befolgen Sie die Installationsanweisungen für das Hilfskontaktmodul: Einbau der Hilfsschaltermodule.

Betrieb

Problembeschreibung

Mögliche Ursachen

Lösung

Das Schütz schließt nicht, und die Diagnose-LED am Steuermodul blinkt 2 Mal regelmäßig

Die Steuerspannung liegt unter 80 % von Ucmin

Prüfen Sie die Steuerspannung.

Erweitertes Schütz schließt nicht

SPS-Eingangs-Schalterstatus nicht mit dem Schaltplan der Steuerungsverkabelung abgeglichen

Überprüfen Sie den Schalterzustand des SPS-Eingangs oder den Schaltplan der Steuerungsverkabelung.

Schütz schließt nicht

Fehler in der Verdrahtung des Steuerkreises

Prüfen Sie den Schaltplan der Steuerung: Steuermodus.

Der Magnetkreis kann aufgrund von Staub oder mechanischen Problemen nicht geschlossen werden

Entfernen Sie das Steuermodul (Austausch des Steuermoduls) und reinigen Sie die zugänglichen Teile mit einem trockenen Tuch.

Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Außendienstmitarbeiter von Schneider Electric.

Die Pole können aufgrund eines mechanischen Problems nicht geschlossen werden

Entfernen Sie die Schaltmodule (Austausch von Schaltmodulen) und reinigen Sie die zugänglichen Teile mit einem trockenen Tuch. Testen Sie die Schaltmodule manuell, um festzustellen, ob ein Blockierpunkt vorliegt.

Wenn das Problem weiterhin besteht, tauschen Sie die Schaltmodule aus: Austausch von Schaltmodulen.

Überlastrelais - unerwartete Auslösung

Fehler in den Schutzeinstellungen

Überprüfen Sie die Schutzeinstellungen: Strombasierte Schutzfunktionen.

Zu hohe Vibrationen am Überlastrelais

Überprüfen Sie die Vibrationsumgebung.

Große Magnetfelder in der Umgebung des Überlastrelais

Fügen Sie eine externe magnetische Abschirmung um das Überlastrelais hinzu.

Manuelle Rückstellung des Überlastrelais funktioniert nicht

Reset-Taste nicht vollständig gedrückt

Drücken Sie die Reset-Taste erneut vollständig.

Schaltmodule für Schütz

Problembeschreibung

Mögliche Ursachen

Lösung

Schaltmodule können nicht entfernt werden

Einige Schrauben noch immer angezogen

Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben gelöst sind.

Schwieriger Wechsel der Schaltmodule

Abfolge zum Entfernen von Kabeln, Hilfskontaktmodulen, Mittelrahmenschraube

Befolgen Sie die Austauschanweisungen für das Schaltmodul: Austausch von Schaltmodulen.

Schaltschütz-Steuermodul

Problembeschreibung

Mögliche Ursachen

Lösung

Die Diagnose-LED am Steuermodul blinkt kontinuierlich

Interner Fehler im Steuermodul erkannt

Ersetzen Sie das Steuermodul. Austausch des Steuermoduls

Die Diagnose-LED am Steuermodul blinkt 4 Mal regelmäßig

Fernverschleißdiagnosemodul und Diagnosefunktion für Kontaktverschleiß sind nicht synchronisiert

Ändern Sie die Position der Reset-Taste am Fernverschleißdiagnosemodul.

Überlastrelais

Problembeschreibung

Mögliche Ursachen

Lösung

Überlastrelaismotor - ON-LED blinkt

Interner Fehler im Überlastrelais erkannt

Wechseln Sie das Überlastrelais aus.

Der Motor wird gespeist, aber die Überlastrelaismotor ON-LED ist OFF.

LED ist außer Betrieb

Wechseln Sie das Überlastrelais aus.

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?