Modbus
Der offene Modbus-Standard bietet eine umfassende Analyse des Verbrauchs in verschiedenen Bereichen Ihres Gebäudes. Durch den Anschluss von bis zu 31 Modbus-Erweiterungsgeräten an eine einzelne Modbus-Leitung können Sie verschiedene Arten von Messgeräten überwachen. Dazu gehören:
-
Energiezähler von Schneider Electric
-
Leistungszähler von Schneider Electric
-
Smart Interface Module (SIM10M-Module) von Schneider Electric
-
Schneider Electric Smartlink
-
Andere Modbus-Geräte von Schneider Electric (z. B. SE8000, Modicon PLCs usw.)
-
Nicht von Schneider Electric gelieferte Modbus-TCP/RTU-Geräte (für mehr Flexibilität)
Mit den von Ihrem Controller bereitgestellten Informationen können Sie den Energie- oder Medienverbrauch visualisieren und Steuerungsstrategien innerhalb des KNX/IP-Netzwerks implementieren, um den Verbrauch zu senken.
Details zur Modbus-Kommunikation:
-
Modbus RTU wird über die RS485-Schnittstelle unterstützt.
-
Modbus TCP wird über den Ethernet-Port unterstützt.
-
Konfigurieren Sie die Modbus-Kommunikationseinstellungen über die Registerkarte „Modbus“ im Konfigurator Ihres Controllers.
-
Einfache Zuordnung von Modbus-Registern über vordefinierte Modbus-Profile.
Skriptbasierte Modbus-Steuerung:
-
Der Modbus-Master kann direkt über Skripte gesteuert werden. In der Regel liest ein residentes Skript Modbus-Werte in bestimmten Intervallen und schreibt sie in KNX-Objekte oder Visualisierungen.
-
Fügen Sie Ihr Skript im Skript-Editor unter Verwendung vordefinierter Codebausteine aus der Hilfe hinzu.