Rahmen
Auf der Registerkarte Rahmen können Sie entweder interne oder externe Webseiten innerhalb der Visualisierung anzeigen. Sie können Zeitprogramme und Trendaufzeichnungen in den Rahmen integrieren. So konfigurieren Sie Rahmen-Parameter:
-
Quelle:
-
Wählen Sie aus Zeitprogrammen, Trendaufzeichnungen oder einer exernen URL.
-
-
Rahmengröße:
-
Geben Sie die gewünschte Breite und Höhe für den Rahmen an.
-
-
Benutzerdefinierter Name:
-
Geben Sie einen Titel für den Rahmen an.
-
-
Aktualisierungsintervall (Sekunden):
-
Legen Sie die Aktualisierungsrate des Rahmeninhalts fest (maximal = 3.600 Sekunden).
-
-
Anhaltend:
-
Standardmäßig werden Frames geladen, wenn der Grundriss sichtbar ist, und entfernt, wenn er ausgeblendet ist (aus Leistungsgründen bei vielen Frames).
-
Persistente Rahmen werden während der Initialisierung geladen und bleiben im gesamten Netzwerk erhalten (nützlich für Apps wie Warnmeldungen).
-
-
Nicht anzeigen (Smartphone):
-
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, ist der Rahmen in der Smartphone-Visualisierung nicht verfügbar.
-
Klicken Sie nach der Definition der Frame-Parameter auf Zu Grundriss hinzufügen. Auf der Karte erscheint ein neu erstelltes Objekt, das Sie an Ihren gewünschten Ort verschieben können. Ändern Sie die Größe des Rahmens, indem Sie die Kanten halten.
Denken Sie daran, Größe und Position des Elements anzupassen (siehe Objekt).
Klicken Sie abschließend auf Grundriss speichern und laden, um den Frame zu aktivieren.