Hinzufügen von Geräten im HomeKit-Plugin
Zur Steuerung Ihrer Geräte über die Home App müssen Sie neue Widgets im HomeKit-Plugin erstellen. So können Sie Ihre Geräte direkt über die App auf Ihrem Apple-Gerät steuern.
Gehen Sie wie folgt vor:
-
Klicken Sie auf Add device in der oberen rechten Ecke.
-
Benennen Sie Ihr Gerät: Geben Sie ihm eine eindeutige Kennung.
-
Wählen Sie den Gerätetyp aus: Verfügbare Objekte für das Gerät werden angezeigt.
Die Objekte sind in drei Gruppen unterteilt (weitere Informationen finden Sie hier: Im HomeKit-Plugin verfügbare Gerätetypen):-
Obligatorisch (mit einem Stern gekennzeichnet): Diese müssen für das hinzuzufügende Gerät zugeordnet werden.
-
Required: Erforderlich für den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts.
-
Optional: Diese können nach eigenem Ermessen zugeordnet werden.
-
Klicken Sie nach der Zuordnung der Objekte auf Save, und Ihr Gerät wird in der Geräteliste
des HomeKit-Plugins angezeigt.
Für jedes Gerät werden alle obligatorischen Objekte in der Spalte Characteristics angezeigt.
Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Apply changes, um die Aktualisierungen zu speichern.
-
Die Schaltfläche Apply changes wird rot, wenn neue Änderungen bestätigt werden müssen, was anzeigt, dass die Änderungen noch nicht gespeichert wurden.
-
Wenn Sie Ihre Änderungen speichern möchten, klicken Sie auf Apply changes.
-
Diese Schaltfläche stellt sicher, dass die von Ihnen vorgenommenen Änderungen in der mobilen Applikation berücksichtigt werden.
Nach dem Hinzufügen von Geräten zur Home App können Sie sie Ihrer bevorzugten Raumstruktur zuweisen. Diese Struktur kann mit der Visualisierung Ihres Controllers übereinstimmen oder sich von ihr unterscheiden.