Neues Modbus-Gerät hinzufügen
Gehen Sie vor wie folgt, um ein neues Modbus-Gerät in Ihrer Controller-Konfiguration hinzuzufügen:
-
Klicken Sie auf Gerät hinzufügen in der Registerkarte Modbus.
-
Konfigurieren Sie die Parameter im Modbus-Gerät wie folgt:
-
Verbindungstyp:
-
Wählen Sie entweder RTU (RS-485) oder TCP/IP als Verbindungstyp für Ihr Modbus-Gerät.
-
-
Name:
-
Definieren Sie einen Namen für das Modbus-Gerät.
-
-
Statusobjekt:
-
Überwachung des Verbindungsstatus mit dem Modbus-Gerät über Statusobjekt.
-
Wenn die Kommunikation unterbrochen ist, wird das Statusobjekt auf 0 gesetzt.
-
-
Auf Bus schreiben:
-
Aktivieren Sie das Senden von Daten an den KNX TP-Bus.
-
Wenn diese Option deaktiviert ist, werden keine Telegramme an KNX TP gesendet, wenn der Modbus-Wert geändert wird. Telegramme werden trotzdem an KNX IP gesendet.
-
-
Profil:
-
Wählen Sie das Modbus-Profil für Ihr Gerät aus.
-
Sie können ein vorinstalliertes Profil verwenden oder ein benutzerdefiniertes Geräteprofil in den Controller hochladen.
-
Siehe das Verfahren zum Erstellen einer neuen Profildefinition (Neues Modbus-Geräteprofil erstellen).
-
-
Geräteadresse:
-
Stellen Sie die Erweiterungsadresse Ihres Modbus-Geräts ein.
-
-
Abfrageintervall (Sekunden):
-
Stellen Sie ein, wie oft die Werte vom Modbus-Erweiterungsgerät abgefragt werden.
-
Der Wert 5 bedeutet, dass alle 5 Sekunden neue Werte gelesen werden.
-
-
Timeout (Sekunden):
-
Bei einem Fehler in der Verbindung wartet das Gerät die angegebene Zeit und sendet dann eine Fehlermeldung an das Fehlerprotokoll.
-
-
IP (Modbus TCP):
-
Wenn Sie Modbus TCP verwenden, stellen Sie die IP-Adresse des Modbus-Geräts ein.
-
Wenn das Modbus-Gerät über ein Modbus-Gateway verbunden ist, stellen Sie hier die IP-Adresse des Gateways ein.
-
-
Port (Modbus TCP):
-
Stellt den Port für Modbus TCP-Kommunikation ein.
-
Der Standardwert gemäß dem Modbus-Standard ist 502.
-
-
Dauerhafte Verbindung:
-
Bei aktivierter Option bleibt die Verbindung geöffnet.
-
Wenn diese Option deaktiviert ist, liest der Controller alle Register und trennt die Verbindung.
-
WICHTIG: Einige Modbus-TCP/IP-Geräte können häufige (Neu-)Verbindungen nicht gut handhaben (z. B. Schalttafelserver, Wechselrichter, Modbus-Zähler). Ziehen Sie die Verwendung der dauerhaften Verbindung in Erwägung, wenn Ihr Abfrageintervall weniger als eine Minute beträgt. -