2410_LSS100100/LSS100200_SW_03.0

Backup

Gehen Sie vor wie folgt, um ein Backup zu erstellen:

  1. Alle Daten sichern: Dazu gehören Objekte, Trends, Aufzeichnungen, Skripts, Symbole, Bilder, Hintergründe, Visualisierungen und die KNX-Filtertabelle. Die Sicherung wird als Datei mit dem Namen Project-device name-dd.mm.yyyy-hh.mm.tar.gz gespeichert. Das im Dateinamen verwendete Datum und die Uhrzeit entsprechen dem tatsächlichen Datum und der Uhrzeit, zu der die Sicherung auf dem Controller generiert wurde.

  2. Passwort auswählen: Während des Sicherungsvorgangs werden Sie aufgefordert, ein Passwort auszuwählen. Dieses Passwort wird benötigt, um auf den Inhalt der Sicherungsdatei zukünftig zugreifen.

  3. Sicherungsdatei suchen: Nach Abschluss des Sicherungsvorgangs finden Sie die Sicherungsdatei im Download-Ordner Ihres Browsers.


Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Punkte zum Sicherungsprozess:

  • Maximale Sicherungsgröße: Die maximal zulässige Größe für eine Sicherungsdatei beträgt 32 MB. Überprüfen Sie nach dem Erstellen der Sicherung deren Größe. Wenn die Sicherungsdatei 32 MB überschreitet, können Sie sie in Zukunft nicht wiederherstellen.

  • Ausnahmen von der Sicherung: Der Sicherungsvorgang umfasst weder Systemkonfiguration, Netzwerkeinstellungen, installierte Anwendungen, Kennwörter noch KNX-Einstellungen. Die KNX-Filtertabelle ist jedoch in der Sicherung enthalten.

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?