Modbus-Zuordnung
Nach dem Hinzufügen des Modbus-Geräts gemäß der Beschreibung im RTU-Abfrage besteht der nächste Schritt in der Einrichtung der Registerzuordnung. Dazu werden Bindungen zwischen Modbus-Registern und KNX-Gruppenobjekten im Controller erstellt.
Gehen Sie wie folgt vor:
-
Navigieren Sie zur Registerkarte Modbus im Konfigurator.
-
Jedes Gerät in der Liste hat ein grünes Zuordnungssymbol auf der rechten Seite (
). Klicken Sie darauf, um die Objektzuordnung zu öffnen.
-
Jede Zeile der Tabelle Objektzuordnung steht für eines der Modbus-Register (definiert im Geräteprofil).
-
Doppelklicken Sie auf die ausgewählte Zeile, oder klicken Sie auf Ordnen Sie ausgewählte Elemente Objekten zu, um das Dialogfeld Zuordnung zu öffnen.
-
Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor:
-
Mit Objekt verknüpfen: Wählen Sie das Controller-Objekt, in dem der aus dem Modbus-Register ausgelesene Wert gespeichert werden soll. Sie können ein vorhandenes Objekt aus dem Dropdown-Menü auswählen oder direkt in diesem Dialogfeld ein neues erstellen.
-
Auf Bus schreiben: Ermöglicht das Senden von Daten auf den KNX TP-Bus. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden keine Telegramme an KNX TP gesendet, wenn der Modbus-Wert geändert wird. Telegramme werden trotzdem an KNX IP gesendet. Konfigurieren Sie die Filtertabelle ordnungsgemäß, wenn Sie keine Werte über KNX IP freigeben möchten.
-
Wert senden Delta: Legt den Wert von delta fest. Wenn die aus dem Modbus-Register gelesene Wertänderung größer als dieses Delta ist, wird der Wert an den KNX-Bus gesendet. Stellen Sie bei KNX TP sicher, dass die Option Auf Bus schreiben aktiviert ist.
-
Einheit/Suffix: Optionale Einstellung der Einheit des Modbus-Wertes. Diese Einstellung gilt für das ausgewählte Gruppenobjekt im Controller.
-
Tags: Optional können Sie ein Tag auswählen, das auf das Gruppenobjekt im Controller angewendet werden soll.
-
Anmerkungen: Wählen Sie optional einen Kommentar aus, der auf das Gruppenobjekt im Controller angewendet werden soll.
-