2410_LSS100100/LSS100200_SW_03.0

Werkzeuge

Das Menü Werkzeuge enthält die folgenden Optionen:

  1. Skripts sichern: Sichern Sie alle Skripte in einer *.gz-Datei.

    HINWEIS: Bei der Skript-Sicherung werden keine Benutzerbibliotheken gesichert, diese müssen separat gesichert werden.

  2. Skripts wiederherstellen: Es gibt zwei Möglichkeiten, Skripte aus der Archivdatei (*.gz) wiederherzustellen:

    • Aktuelle Skripte löschen und Sicherheitskopie wiederherstellen.

    • Hinzufügen und Erhalten bestehender Skripte.

  3. Drucke Skript: Zeigt alle Skripte mit Codes in Listenform, sortiert nach Kategorien.

  4. Benutzerdefinierten JavaScript-Code bearbeiten: Fügen Sie JavaScript-Code für die Skriptsteuerung ein.

  5. Scriptlogs anzeigen: Alle Protokolldaten werden hier aufgelistet; es handelt sich um ein dupliziertes Fenster von KonfigurationAufzeichnungen. Dies ermöglicht die Fehlersuche in einem Skript und parallel dazu die Überprüfung der protokollierten Daten.


Beispiel: Beispielcode für das 1-Byte-Objekt 1/0/0, das die Navigation zwischen Seiten steuert

$(function(){
  /* Ereignis-Listener auf 1/0/0 erstellen, um zur Seite mit dem Objektwert */ zu springen
  const addr = Scada.encodeGroupAddress('1/0/0');
  objectStore.addListener(addr, function(obj, type) {
     /* um die Ausführung auf der ersten Seite zu vermeiden */
     if (type === 'init') {
       return;
     }
     /* Sprung zur Seite mit dem Objektwert */
     if (currentPlanId !== obj.value) {
       showPlan(obj.value);
       /* Objekt auf 0 zurückschreiben */
       setObjectValue({ address: '1/0/0', rawdatatype: 5 }, 0, 'text');
     }
   });
 });

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?