Buskoppler-Austausch
![]() |
---|
Gefahr eines elektrischen Schlags, einer Explosion oder
eines Lichtbogenüberschlags
Schalten Sie die Spannungsversorgung ab, bevor Sie Arbeiten
an oder in diesem Gerät vornehmen.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.
|
Sie können den Buskoppler nur durch einen Buskoppler mit der gleichen Referenznummer (TPRBCEIP) ersetzen. Sie müssen den Ersatz-Buskoppler im Ethernet-Netzwerk mit den gleichen Einstellungen konfigurieren wie das Original.
Für die Konfiguration der Einstellungen des neuen Buskopplers gibt es drei Optionen:
-
Micro-SD-Karte
Wenn die Insel-Konfiguration auf einer entfernbaren Micro-SD-Karte gespeichert wurde, stecken Sie die Karte in den neuen Buskoppler ein.
-
FDR-Server
Wenn keine Micro-SD-Karte verfügbar ist oder nicht gelesen bzw. beschrieben werden kann, dann laden Sie die Insel-Konfiguration mit FDR und einer Schneider Electric™-SPS in den Ersatz-Buskoppler.
-
SoMove -Projektdatei
Wenn die Voraussetzungen für die vorhergehenden Optionen nicht erfüllt werden können, speichern Sie die konfigurierten Einstellungen des Buskopplers in einer SoMove -Projektdatei. Verwenden Sie anschließend die SoMove -Software zusammen mit dem TeSys island DTM, um die Konfiguration auf den Ersatz-Buskoppler zu übertragen.
Beachten Sie vor dem Austausch des Buskopplers Folgendes:
-
Ist das Ersatzgerät das gleiche Modell wie das Original?
-
Ist eine Micro-SD-Karte verfügbar?
-
Ist die SPS von der Marke „Schneider Electric“? Wurde die FDR-Serverfunktion aktiviert und eingerichtet?
-
Ist für die Konfiguration ein SoMove -Projekt verfügbar?