Leistungsschnittstellenmodul
Leistungsschnittstellenmodule (PIMs) bieten Folgendes:
-
Elektrische Schutzfunktionen und Thermoschutzfunktionen
-
Digital-Asset-Management
TeSys Avatars mit Leistungsgeräten können eine vollständige Lastenergie-Überwachung bereitstellen, wenn ein Spannungsschnittstellenmodul im TeSys island installiert ist.
Ein PIM kann einem Analog-E/A-Modul zugeordnet werden, um die Temperatur über einen externen Sensor zu messen. Ein PIM kann außerdem die Stromzufuhr zu einem externen Gerät steuern und überwachen.
Die Hauptfunktionen der PIMs sind:
-
Messung der nachgeschalteten elektrischen Daten zur Last
-
Bereitstellung von Energieüberwachungsdaten, wenn ein Spannungsschnittstellenmodul im TeSys island installiert ist
Die PIMs sind folgendermaßen verbunden:
-
Vorgeschaltet mit einem Leistungsschalter
-
Nachgeschaltet mit einem externen Leistungsgerät wie einem Schütz, Softstarter oder Frequenzumrichter
Die PIMs kommunizieren mit dem Buskoppler, senden Betriebsdaten und empfangen Befehle.
Leistungsschnittstellenmodul-Nennwerte
|
Leistungsnennwerte |
Stromstärke |
Bestellnummer |
|
|---|---|---|---|
|
kW |
PS |
||
|
4 |
5 |
0,18–9 |
TPRPM009 |
|
18,5 |
20 |
0,76–38 |
TPRPM038 |
|
37 |
40 |
4–80 |
TPRPM080 |