DOCA0270DE-01

Konfigurierbare PV-Steuerungseingänge

Mit den PV-Steuerungseingängen können Sie Folgendes auswählen:

  • Eine PV-Steuerungseingangsquelle (PV-Eingang, PV-Schalter) aus den konfigurierten PV-Eingängen und -Schaltern für den avatar

  • Die PV-Steuerungslogik (positiv, negativ) der einzelnen Eingangsquellen, die festlegt, wie die Pumpe betrieben wird

Einstellungen für PV-Steuerungseingänge

PV-Steuerungshysterese

PV-Steuerungsstatus (negative Logik)

PV-Eingangswert

EIN

PV-Steuerungsstufe

AUS

PV-Steuerungsstatus (positive Logik)

PV-Steuerungseingänge, die mit einer analogen PV-Eingangsquelle konfiguriert wurden, verfügen außerdem über einen konfigurierbaren Prozentsatz für die PV-Steuerungshysterese, der eingestellt werden kann.

HINWEIS: Die Hysterese ist ein Fenster zur Vermeidung von störenden Statusänderungen bei kleinen Signalschwankungen auf analogen Sensoren.

Wenn der Steuerungseingang zum Beispiel mit einer PV-Steuerungshysterese von 10 % auf 10 °C eingestellt ist, wird in folgenden Situationen eine Änderung des Pumpenbefehls ausgelöst:

  • Beim Überschreiten von 9 °C in Richtung sinkende Temperatur

  • Beim Überschreiten von 11 °C in Richtung steigende Temperatur

Wenn die Einstellung der PV-Steuerungshysterese für einen PV-Steuerungseingang aktualisiert wird, während das System betriebsbereit ist, ändert sich der Status des PV-Steuerungseingangs nicht sofort, um unerwartetes Verhalten zu vermeiden. Der Status des PV-Steuerungseingangs ändert sich, wenn der Eingangswert den aktualisierten Ansprechwert in der entsprechenden Richtung überschreitet.

Die konfigurierbaren Einstellungen der PV-Steuerungslogik für die positive und negative Logik der PV-Steuerungseingänge lauten folgendermaßen:

  • Positive Logik: Der PV-Steuerungseingang gibt einen Laufbefehl an den avatar aus, wenn der zugeordnete PV-Eingang über der PV-Steuerungsstufe (mit Hysterese) liegt oder wenn der zugeordnete PV-Schalter ein Hochpegelzustand ist (d. h. 11 °C). Der PV-Steuerungseingang gibt einen Stopp-Befehl an den avatar aus, wenn der zugeordnete PV-Eingang unter der PV-Steuerungsstufe (mit Hysterese) liegt oder wenn der zugeordnete PV-Schalter ein Tiefpegelzustand ist (d. h. 9 °C).

  • Negative Logik: Die Logik ist im Vergleich zur Konfiguration der positiven Logik umgekehrt. Der PV-Steuerungseingang gibt einen Laufbefehl an den avatar aus, wenn der zugeordnete PV-Eingang unter der PV-Steuerungsstufe (mit Hysterese) liegt oder wenn der zugeordnete PV-Schalter ein Tiefpegelzustand ist (d. h. 11 °C). Der PV-Steuerungseingang gibt einen Stopp-Befehl an den avatar aus, wenn der zugeordnete PV-Eingang über der PV-Steuerungsstufe (mit Hysterese) liegt oder wenn der zugeordnete PV-Schalter ein Hochpegelzustand ist (d. h. 9 °C).

Die Einstellung des PV-Steuerungsmodus legt fest, ob die Pumpe auf der Basis einer separaten oder kombinierten PV-Steuerung betrieben wird.

  • Separate Steuerung: Wenn der Status von einem der beiden PV-Steuerungseingänge „Ein“ ist, gibt der PV-Steuerungseingang einen Laufbefehl an den avatar aus.

  • Kombiniert: Beide PV-Steuerungseingänge müssen auf der Basis der Einstellungen von PV-Steuerungslogik, PV-Steuerungshysterese und PV-Steuerungsstufe einen Laufbefehl an den avatar ausgeben.

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?