DOCA0270DE-01

Buskoppler-Verdrahtung

Der Anschluss der Steuerspannung am TeSys island erfolgt über eine einzelne abnehmbare 2-Pin-Federklemmleiste oben auf dem Buskoppler. Die Klemmleiste ist für 24-V- und 0-V-Verbindungen vorgesehen. So verdrahten Sie den Buskoppler:

  1. Entfernen Sie die Federklemmleiste oben auf dem Buskoppler.

  2. Stellen Sie mithilfe der nachstehenden Tabelle und Abbildungen die Leistungsverbindungen her.

  3. Stecken Sie die Federklemmleiste wieder oben in den Buskoppler ein.

  4. Schließen Sie das bzw. die Feldbuskabel an den Buskoppler an. Schließen Sie die Feldbus-Ethernet-Kabel am Ethernet-Switch (zwei Anschlüsse) der Buskoppler TPRBCEIP und TPRBCPFN an. Schließen Sie das PROFIBUS-DP-Kabel am DB-9-Anschluss des TPRBCPFB-Buskopplers an.

  5. Für die Kommunikation mit digitalen Tools kann am Service-Port der Buskoppler TPRBCEIP und TPRBCPFB ein RJ45-Kabel angeschlossen werden.

    Der Service-Port am TPRBCPFN-Buskoppler ist nur für eine vorübergehende Verwendung während der Inbetriebnahme und Fehlerbehebung vorgesehen.

Buskoppler-Federklemmleiste

Buskoppler-Verkabelung

Der Kontaktabstand zwischen den Pins beträgt 5,08 mm.

Buskoppler-Verdrahtung

Sicherung: 3 A ,Typ T

  1. Die 24-VDC-Spannungsversorgung des Buskopplers muss SELV-konform sein. Installieren Sie die Spannungsversorgung in derselben Schalttafel bzw. in demselben Schaltschrank wie das TeSys island .

  2. Eine Spannungsversorgung (24 V, 3 A) darf nur für ein TeSys island verwendet werden.

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?