SIL-Starter
![]() |
---|
NICHT VORGESEHENER GERÄTEBETRIEB
Vollständige Anweisungen zur funktionalen Sicherheit
finden Sie im TeSys™ island Funktionssicherheitshandbuch
(8536IB1904).
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden
zur Folge haben.
|
SIL*-Starter bieten mit Standardstartern vergleichbare Funktionen, sind jedoch einem SIL-Schnittstellenmodul zugeordnet.
Die Hauptfunktionen der SIL-Starter sind:
-
Bietet Funktionalität der Stoppkategorie 0 und Stoppkategorie 1*
-
Betriebssteuerung für Lasten
-
Messung der elektrischen Daten zur Last
-
Bereitstellung von Energieüberwachungsdaten, wenn ein Spannungsschnittstellenmodul im TeSys island installiert ist
Für eine einzige TeSys avatar-Funktion sind gegebenenfalls mehrere SIL-Starter erforderlich. Der avatar „Motor – Zwei Richtungen – SIL-Stopp, Verdrahtungskat. 1/2“* zum Beispiel verfügt über zwei SIL-Starter. Darüber hinaus verfügen avatars , die SIL-Starter verwenden, immer über ein SIL-Schnittstellenmodul.
Die SIL-Starter sind folgendermaßen verbunden:
-
Vorgeschaltet mit einem Leistungsschalter
-
Nachgeschaltet mit der Last
Die SIL-Starter kommunizieren mit dem Buskoppler, senden Betriebsdaten und empfangen Befehle.
SIL-Starter-Nennwerte
Leistungsnennwerte |
Stromstärke |
Bestellnummer |
|
---|---|---|---|
kW |
PS |
||
4 |
5 |
0,18–9 |
TPRSS009 |
11 |
15 |
0,5–25 |
TPRSS025 |
18,5 |
20 |
0,76–38 |
TPRSS038 |
30 |
40 |
3,25–65 |
TPRSS065 |
37 |
40 |
4–80 |
TPRSS080 |