Stromphasenunsymmetrie
Die Funktion „Stromphasenunsymmetrie“ wird nur auf 3-phasigen TeSys-Avatars angewandt.
Wenn aktiviert, führt diese Schutzfunktion Folgendes aus:
-
Signalisiert einen Alarm für Stromphasenunsymmetrie, wenn die Stromphasenunsymmetrie die angegebene Alarmstufe für Stromphasenunsymmetrie überschreitet.
-
Löst eine Stromphasenunsymmetrie-Auslösung aus, wenn die Stromphasenunsymmetrie die angegebene Stromphasenunsymmetrie-Auslösestufe für längere Zeit als die angegebene Stromphasenunsymmetrie-Auslöseverzögerung überschreitet.
HINWEIS: Für den Laufstatus und Startstatus sind separate Auslöseverzögerungen konfigurierbar.
I1 |
Strom Phase 1 |
I2 |
Strom Phase 2 |
I3 |
Strom Phase 3 |
%Iunb |
%Stromphasenunsymmetrie |
Ialarm |
Stromphasenasymmetrie – Alarmstufe |
iTrip |
Stromphasenasymmetrie – Auslösestufe |
T1 |
Stromphasenunsymmetrie – Auslöseverzögerung – Start |
T2 |
Stromphasenunsymmetrie – Auslöseverzögerung – Lauf |
A |
Motorstartstatus |
B |
Motorlaufstatus |
C |
Stromphasenasymmetrie – Alarm |
D |
Stromphasenasymmetrie – Auslösung |
-
Die maximale Differenz zwischen dem Effektivstromwert einer einzelnen Phase (als absoluter Wert) und dem Durchschnitt der 3-phasigen Effektivstromwerte
-
Dividiert durch den Durchschnitt der 3-phasigen Effektivstromwerte