DOCA0270DE-01

Avatar-Prognosealarme

Prognosealarme (PA) machen Sie auf mögliche Ereignisse der Anwendungen aufmerksam, die überwacht werden. Prognosealarme werden durch eine Kombination aus Schutzfunktionen und PV-Eingangsbedingungen ausgelöst. In diesem Abschnitt werden die Konfiguration und die Anforderungen für die Prognosealarm-Funktion beschrieben.

Die folgende Liste enthält die Avatars mit konfigurierbaren Prognosealarmen:

  • Motor – Eine Richtung

  • Motor – Zwei Richtungen

  • Motor Y/D – Eine Richtung

  • Motor Y/D – Zwei Richtungen

  • Motor – Zwei Geschwindigkeiten

  • Motor – Zwei Geschwindigkeiten/Zwei Richtungen

  • Pumpe

  • Förderband – Eine Richtung

  • Förderband – Eine Richtung – SIL-Stopp, Verdrahtungskat. 1/2*

  • Förderband – Zwei Richtungen

  • Förderband – Zwei Richtungen – SIL-Stopp, Verdrahtungskat. 1/2

Sie können Prognosealarme einrichten, um eine spezifische Nachricht für eine Schutzfunktion zu senden, ohne dafür eine PV-Eingangsbedingung zuzuweisen. PV-Eingangsbedingungen, die Prognosealarme auslösen, treten auf, wenn sich die konfigurierten PV-Eingänge des Avatars innerhalb eines ausgewählten Betriebsbereichs befinden, der durch konfigurierbare Ansprechwerte festgelegt wird. Wenn entweder der Schutzfunktionsalarm zurückgesetzt wird oder die PV-Eingänge den ausgewählten Betriebsbereich verlassen, wird der Prognosealarm zurückgesetzt. Die Avatars unterstützen bis zu zehn Prognosealarme.

Avatars mit Prognosealarmen unterstützen das folgende Verhalten für den Ausgang „PA-Status PV-Eingang“ und wenden eine Hysterese von5 % an (abgerundet aus dem Bereich der gültigen Werte).

HINWEIS: Die Hysterese ist ein Fenster zur Vermeidung von störenden Statusänderungen bei kleinen Signalschwankungen auf analogen Sensoren.

Prognosealarm-Hysterese

Hysterese

PA-Status PV-Eingang

PV-Eingangswert

Hoch

Hoher PA-Ansprechwert PV-Eingang

Nennwert

Niedriger PA-Ansprechwert PV-Eingang

Niedrig

Die folgenden Einstellungen sind für die Konfiguration von Prognosealarmen auf Avatars mit Prognosealarm-Unterstützung erforderlich:

  • Alarmeingang

  • Alarmdefinition

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?